Große lesen für Kleine – beim bundesweiten Vorlesetag am 20. November

Unter dem Motto "Wir lesen vor" rufen die Stiftung Lesen und die Wochenzeitung "Die Zeit" zum fünften Mal Prominente und Engagierte auf, Kindern beim bundesweiten Vorlesetag vorzulesen, um so die Lust am Lesen zu fördern.

Die Stadtbibliothek Hannover ist wieder dabei und freut sich über viele prominente VorleserInnen:

8.30 bis 9.30 Uhr
Christian Wulff, Niedersächsischer Ministerpräsident, liest für Kindergartenkinder.
Stadtbibliothek Kleefeld, Rupsteinstraße 6/8

8.30 bis 9.30 Uhr
Walter Hirche, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, liest für eine 5. Klasse.
Stadtbibliothek Herrenhausen, Herrenhäuser Straße 52

9 Uhr
Stefan Weil, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover, liest für SchülerInnen der vierten Klasse.
Jugendbibliothek und Stadtbibliothek List,
Lister Straße 11

9 Uhr
Stefan Politze, Ratsherr und Landtagsabgeordneter, liest einer Integrationsklasse der Grundschule Friedrich Ebert vor.
Stadt-/Schulbibliothek Badenstedt, Plantagenstraße 22

9 Uhr
Ratsfrau Birgit Nerenberg liest für Schulklassen der IGS Roderbruch.
Stadt- und Schulbibliothek Roderbruch, Rotekreuzstr. 21 A

9 Uhr
Dr. Hilde Moennig, Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Hannover, Dr. Manfred Benkler, Bezirksbürgermeister Kirchrode-Bemerode-Wülferode, und Ratsfrau Regine Kramarek lesen Kindern der Grundschule an der Feldbuschwende vor.
Stadtbibliothek Am Kronsberg, Thie 6

10 Uhr
Hans Battefeld, Bezirksbürgermeister Bothfeld-Vahrenheide, liest für zwei Schulklassen der Grundschule Grimsehlweg.
Stadt-/Schulbibliothek Bothfeld, Hintzehof 9

11 Uhr
Marlis Drevermann, Kultur- und Schuldezernentin der Landeshauptstadt Hannover, liest für zwei Schulklassen der Grundschule Bonner Straße.
Südstadtbibliothek, Krausenstraße 10

PM: Presseserver Hannover