Grüne ziehen positive Bilanz der Fusion

die-gruenenDer Grüne Regionsverband sieht sich zweieinhalb Jahre nach seiner Gründung auf einem guten Weg.

Der Regionsverband Hannover von Bündnis 90/Die Grünen hat am heutigen Freitagabend (6. Juni) auf einer Mitgliederversammlung eine positive Bilanz der Fusion der ehemaligen Kreisverbände Hannover-Stadt und Hannover-Land gezogen.

In der Aula der Marie-Curie-Schule in Ronnenberg-Empelde zeigten sich die anwesenden Mitglieder überwiegend sehr zufrieden mit dem bisher Erreichten.

"Die Zusammenarbeit innerhalb der Partei funktioniert inzwischen gut. In der politischen Diskussion möchten wir gegenüber dem politischen Gegner in Zukunft noch geschlossener auftreten, was nicht heißt, dass wir nicht intern weiterhin gerne lebhaft über den richtigen politischen Weg diskutieren wollen" sagt Brigitte Deyda, Vorsitzende des Regionsverbands.

Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt war die Planung einer regionsweiten Kampagne mit sozialem Schwerpunkt. "Wir wollen unser soziales Profil weiter schärfen", sagt Dieter Albrecht, Vorsitzender des Regionsverbands. Der Regionsverband beteiligt sich deshalb am Mindestlohn-Bündnis für Stadt und Region Hannover, das am 20.6. mit einem ersten Aktionstag die gemeinsame Forderung nach einem gesetzlichen Mindestlohn in die Öffentlichkeit tragen möchte.

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung wurde der Abend mit einem Spiele-Turnier beendet, bei dem die Grünen Mitglieder zeigten, wie gut die beiden ehemaligen Kreisverbände mittlerweile zusammengewachsen sind.

www.gruene-hannover.de

PM: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Regionsverband Hannover

 

Kategorie: Politik
Quelle/Autor: admin