Handwerk als Chance

Spieckermann eröffnet Jubiläums-Gildentag
12. April 2008, 17 Uhr, Paulus-Kirche, Hannover

Unter dem Motto „Handwerk als Chance“ eröffnet Landessuperintendentin Dr. Ingrid Spieckermann am 12. April 2008 um 17 Uhr den 20. Hannoverschen Gildentag in einem Gottesdienst in der evangelisch-lutherischen Paulus-Kirche in Hannover Südstadt (Meterstr.). Sie übergibt damit zugleich den Gildentag an den Stadtkirchenverband Hannover. Die Predigt hält Superintendent Thomas Höflich. Der Präsident des Niedersächsischen Handwerkstages, Karl-Heinz Bley, Mitglied des Niedersächsischen Landtages, spricht ein Grußwort. Die Stadt Hannover vertritt Bürgermeister Bernd Strauch.

Dr. Spieckermann: „Seit 20 Jahren ist der Gildentag eine Zeit-Ansage. Er greift aktuelle Themen auf, ermutigt und stellt kritische Fragen. Bis heute zeichnen regionale Eingebundenheit, überschaubare Betriebsgrößen und das persönliche Miteinander im Betrieb und zum Kunden das Handwerk als einen besonderen Verantwortungs- und Werteraum aus, dem sich die Kirche seit jeher verbunden weiß.“
Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst durch den Gemischten Chor der Freien Fleischerinnung Hannover unter Leitung von Karin von Schroeter und durch den Männerchor der Bäckerinnung Hannover unter Leitung von Ulrich Behler.

Landessuperintendentin Dr. Ingrid Spieckermann leitet den Sprengel Hannover. Dieser umfasst die Region Hannover und seit 1. Juli 2007 den Landkreis Nienburg und Teile des Landkreises Schaumburg. In ihm leben über 600.000 Gemeindeglieder der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers.

Öffentlichkeitsbeauftragter im Sprengel Hannover – Pastor Dr. Stephan Vasel Telefon 0511 / 51 98 344