Der Hochbahnsteig an der Haltestelle „Peiner Straße“ ist nach sechs Monaten Bauzeit fertig gestellt. Ab etwa 10 Uhr am Montag, 23. November, können Fahrgäste den neu gebauten Hochbahnsteig benutzten. Zwei Seitenhochbahnsteige mit Rampe, Fahrkartenautomat, Entwertern, Sprechstelle, Blindenleitlinien und Aufmerksamkeitsfeldern für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste sind an der Haltestelle „Peiner Straße“ entstanden. Fahrgäste können so stufenfrei in die Stadtbahnen der Linien 1, 2, 8 und 18 ein- und aussteigen. Die Linie 8 ist damit komplett barrierefrei.
Bauherr für die umfangreichen Maßnahmen war die Infrastrukturgesellschaft Region Hannover mbH, kurz infra. Durchgeführt wurden die Bauarbeiten von der üstra-Tochter TransTecBau. Die Kosten dafür betrugen rund 4,75 Millionen Euro. Davon kamen 1,65 Millionen Euro vom Land Niedersachsen und 3,1 Millionen von der Region Hannover.
Mit Inbetriebnahme des neuen Hochbahnsteigs an der Haltestelle „Peiner Straße“ wird die Ersatzhaltestelle der Stadtbahnlinien 1, 2, 8 und 18 aufgehoben. Gleiches gilt für die Ersatzhaltestellen der Buslinien 123, 128, 134 und 363. Die Busse fahren ab Montag, etwa 10 Uhr, die alt bekannten Standorte an.
In Kürze werden auch die Bauarbeiten am Hochbahnsteig der Haltestelle „Dorfstraße“ beendet sein. Diese Haltestelle wird dann wegen ihrer veränderten Lage „Wiehbergstraße“ heißen.