eigentlich möchte ich gar keinen neuen artikel schreiben. hier ist immer noch nichts gekärt, aber immerhin haben wir nun mehr klarheit :-). außerdem schaue ich mir die bilder aus dem letzten post so gerne an und möchte nicht, dass sie nach hinten rutschen *lach*.
habe ja seit einiger zeit eine neue stoffmarke im programm:
ich mag nicht nur die stoffe von lecien, sondern auch das ganze drumherum – sie sind so „geheimnisvoll anders“. wahrscheinlich kommt das nur mir so vor, egal :-). schon das zeichen bei quality sagt viel und mir zugleich nix *kicher*. euch einen schönen tag :-).
Bis bald Bianca
die kenne ich auch nicht …noch nie gesehen ,,,,bin aber schon gespannt …liebste Grüße Tanja
Na ja, selbst wenn man raten würde, käme man auf das richtige Ergebnis: „Baumwolle“ / „Watte“ heißt das Zeichen übersetzt :-)
Ein schönes zartes Stöffchen!
Einen lieben Gruß von
myriam.
Hallo,
das Zeichen kann ich glaube ich erklären. Bei der Qualitätskontrolle des Stoffe hat jeder Arbeiter sein Zeichen, dieses wird dann auf das Etiket gestempelt. Damit ist nachvollziehbar, wer die Abnahme gemacht hat.
Das ist wichtig für den Bekleidungstechniker vor Ort. Meistens in Fernost, da die Löhne sehr billig.
Hoffe ich habe jetzt den Stoff für Dich nicht uninteressant genacht :-))))
LG, Aurora
danke aurora und myriam
Das ist ein wunderschöner Stoff !
Da werde ich Euch wohl mal besuchen müssen ! ;-)
Liebe Grüße
Judith