House Running bietet Nervenkitzel pur

House Running – dieses Erlebnis sorgt für reichlich Adrenalinstöße, Nervenkitzel und unglaubliche Glücksgefühle. „Mit der Eröffnung unserer Station am Park Inn Hotel am Berliner Alexanderplatz letztes Jahr haben wir den Nerv der Leute getroffen. Hier hat man die Möglichkeit, rund 100 Meter vertikal in die Tiefe zu laufen. Ein großartiges Erlebnis!“ freut sich Jochen Schweizer über den hohen Zuspruch. „Wir haben uns entschieden, weitere Stationen zu eröffnen, um noch mehr Adrenalinhungrigen diesen Kick zu verschaffen.“ Derzeit wird House Running an sieben Stationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz angeboten. Buchbar ab 49 Euro unter http://www.jochen-schweizer.de/ .

Hannover: 10. Juli, 16. August, 11. Oktober, 6. Dezember (10-18 Uhr)
Congress Hotel Hannover, Höhe ca. 55 Meter
Kosten: 49 Euro

Perfekt gesichert in die Vertikale

Bevor man sich beim House Running seiner persönlichen Herausforderung stellt, wird von einem Jochen Schweizer-Mitarbeiter der Klettergurt angelegt und es folgt eine technische Einweisung. Jetzt heißt es, an der Kante stehend langsam nach vorne kippen. Das kostet nicht nur routinierten Fassadenläufern immer wieder Überwindung. Ein hilfreicher Tipp: Einen Punkt in der Ferne fixieren und beim Kippen in die Vertikale nicht aus den Augen lassen. Sobald sich der House Runner in der Vertikalen befindet, läuft es dann fast wie von selbst. Nach einigen Schritten nimmt man gewiss auch den atemberaubenden Ausblick über die Stadt wahr und entdeckt die Liebsten, die unten warten.

Mit welchem Tempo der Läufer die Außenfassade hinunter läuft, bestimmt er durch Erhöhen und Lösen des Drucks auf das Laufseil, das er in den Händen hält, selbst. Zusätzlich zum Laufseil wird der Teilnehmer passiv alpinistisch nachgesichert. Was jeder House Runner wissen sollte: Ein Zurück gibt es nicht mehr, wenn man einmal in der Vertikalen in Richtung Boden unterwegs ist. Aber aufgeben will ja eigentlich auch niemand. Viel mehr möchte man doch im Anschluss sagen können „Ich hab’s getan!“

Weitere Stationen sind geplant und frühzeitig unter www.jochen-schweizer.de angekündigt.