Um 10:00 Uhr am 21.05.2008 wurde der Regionsleitstelle Hannover der Absturz eines Hubschraubers am Niedersächsischen Landtag gemeldet. Wie sich jedoch schnell herausstellte, handelte es sich nicht um einen bemannten Hubschrauber, sondern um eine Hubschrauber-Drohne (Spannweite von nur 2,20m), die, mit einer Kamera ausgerüstet, für eine Videoproduktion des Landtages Videobilder im Außenbereich des Landtages aufzeichnete. Die Feuerwehr Hannover konnte den Modelhelicopter aus der Leine bergen. Der Sachschaden beträgt ca. € 35.000.
„Wird hier der neue Tatort oder ein James Bond Film aufzeichnet“, fragten sich die Passanten am Platz der Göttinger Sieben vor dem Niedersächsichen Landtag in Hannover, als zwei Hubschrauber-Drohnen mit einer Videokamera ausgestattet vor dem Landtagsgebäude kreisten. Die hannoversche Videoproduktionsfirma Media TV drehte im Auftrage des Landtages ein Präsentationsvideo. Aus bisher ungeklärter Ursache versagte an einer Hubschrauber-Drohne der 5KW Turbinenmotor und das Fluggerät stürzte in die Leine. Die Wasserrettung der Feuerwehr Hannover konnte das Fluggerät problemlos aus der Leine bergen.
Für den Betreiber des Fluggerätes „aktionfly“ entstand ein Sachschaden von € 35.000,00. Personen kamen nicht zu Schaden.
PM: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Landeshauptstadt Hannover