Einmal im Monat lädt der Kommunale Seniorenservice Hannover (KSH) SeniorInnen zu der Reihe "Informationen am Mittwoch" ins Veranstaltungszentrum in der Ihmepassage 5, Eingang über Blumenauer Straße, ein. Hier haben SeniorInnen die Möglichkeit, Fachleute zu verschiedenen Themen zu befragen.
Am 22. Juni, 15 bis etwa 17 Uhr, geht es um Maßnahmen, mit denen die vertraute Wohnung so hergerichtet werden kann, dass man im Alter länger selbstständig in ihr leben kann.
Ein unabhängiges Leben in der gewohnten Umgebung wünschen sich die meisten älteren Menschen. Häufig stellen sich aber im Laufe der Jahre körperliche Einschränkungen ein. Kleinere oder größere Veränderungen und Hilfen im Haus, in der Wohnung oder Wohnumgebung werden notwendig.
Martina Vandreike, Niedersachsenbüro, Neues Wohnen im Alter, zeigt anhand von Beispielen, wie auftretende Wohnprobleme gelöst werden können – angefangen beim Einsatz von einfachen Hilfsmitteln bis hin zu Umbaumaßnahmen – und welche Möglichkeiten der Finanzierung und individuellen Beratung es gibt. Sie steht auch für Fragen des Publikums zur Verfügung.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 168 – 4 51 95.