Informationen

Neues Rathaus

Neues Rathaus

Stadtrundgänge

Der Rote Faden Hannover

Der Rote Faden Hannover ist der Klassiker unter den Stadtrundgängen. Auf der 4,2 km langen roten Linie durch die Innenstadt von Hannover lernt man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der City von Hannover kennen. Aber auch der nach seinem Vorbild angelegte Blaue Faden durch die Calenberger Neustadt ist ein sehenswerte Rundgang durch die Geschichte der Landeshauptstadt. Wer den nicht mehr höchsten Punkt der Stadt erklimmen will dem sei die Mix-Tour ans Herz gelegt. Ebenfalls auf dem Lindener Berg startet die Butjer Route zu einer Tour durch Linden.

Infrastruktur

Hannover, die Hauptstadt Niedersachsens, hat eine sehr gute Infrastruktur. Die Stadt ist ein wichtiger Hub für den Schienenverkehr in Deutschland und Europa. Der zentrale Hauptbahnhof ist ein wichtiger Knotenpunkt, der den Fernverkehr mit dem Nahverkehr verbindet. In Hannover halten zahlreiche ICE-, Intercity- und Regionalzüge, die die Stadt mit anderen deutschen und europäischen Städten verbinden.

Die Stadt Hannover ist auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Niedersachsen. Mit dem Flughafen Hannover-Langenhagen ist sie ein wichtiger Fernverkehrsflughafen in Norddeutschland, der Flüge in verschiedene europäische Städte und Ziele weltweit anbietet. Außerdem ist die Stadt gut an das Straßennetz angeschlossen und die Autobahnen A2, A7 und A37 verbinden Hannover mit anderen wichtigen Städten in Deutschland.

Neben der Mobilität und Digitalisierung legt Hannover auch großen Wert auf die Versorgung mit Energie und Wasser. Die Stadtwerke Hannover sind der größte Energieversorger in der Region Hannover und sorgen für eine zuverlässige Versorgung mit Strom, Gas und Wärme. Auch die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung ist in der Stadt gut organisiert und sichergestellt.

Regelmäßige Veranstaltungen

Hannover, die Hauptstadt Niedersachsens, hat eine lebhafte und vielfältige Events- und Unterhaltungsszene zu bieten. Von Konzerten, Festivals, Messen und Ausstellungen bis hin zu Sportveranstaltungen und kulturellen Veranstaltungen, die Stadt bietet unzählige Möglichkeiten, um das ganze Jahr über Spaß zu haben und sich zu unterhalten.

Eines der zahlreichen Events in Hannover ist die Hannover Messe, eine der weltweit wichtigsten Industriemessen, die jedes Jahr im April stattfindet. Sie bietet die neuesten Technologien, Materialien und Innovationen, die für die Entwicklung der Produktion und Automation benötigt werden.

Ein weiteres Highlight in Hannover ist die IdeenExpo, die alle zwei Jahre stattfindet und die größte Jugendmesse für Naturwissenschaften und Technik in Deutschland ist. Hier können Kinder und Jugendliche durch zahlreiche interaktive Workshops, Experimente und Shows ihr Interesse an Wissenschaft und Technologie entdecken und vertiefen.

Kulturliebhaber können sich in Hannover über Theateraufführungen, Musicals und Opern freuen. Eines der bekanntesten Theater in der Stadt ist das Schauspielhaus, welches jedes Jahr zahlreiche Aufführungen bietet.

Lokale Unternehmen

Die Volkswagen AG ist das größte Unternehmen in Hannover und einer der wichtigsten Arbeitgeber der Region. Das Werk in Hannover produziert unter anderem Transporter, Busse sowie Motoren und verfügt über eine hohe Fertigungstiefe.

Weitere wichtige Industrieunternehmen in Hannover sind die Continental AG und die TUI AG. Continental gehört weltweit zu den führenden Herstellern von Reifen und produziert auch hochwertige Automotive-Komponenten. TUI ist ein großer Reisekonzern und bietet neben Pauschalreisen auch Kreuzfahrten und Hotelangebote an.

Das Unternehmen Bahlsen, bekannt für seine Kekse und andere Süßwaren, hat seinen Stammsitz in Hannover und ist seit über 130 Jahren erfolgreich am Markt. Die Firma zählt zu den größten und bekanntesten Gebäckherstellern weltweit.

Auch die Versicherungswirtschaft ist in Hannover stark vertreten. Mit der HDI Global SE und der Talanx AG haben zwei der größten deutschen Versicherer ihren Sitz in Hannover und bieten ihre Produkte weltweit an.

Lokale Medien

Hannover hat eine lebendige lokale Medienszene, die eng mit der Stadt und den Menschen verbunden ist. Verschiedene Print- und Online-Medien berichten täglich über lokale Ereignisse, Kulturveranstaltungen und regionale Nachrichten.

Ein wichtiger Akteur in diesem Bereich ist die Hannoversche Allgemeine Zeitung, die bereits seit 1949 über das Geschehen in der Stadt und der Umgebung berichtet. Mit einer gedruckten Auflage von über 130.000 Exemplaren und einem breiten Online-Angebot ist die HAZ die wichtigste Zeitung in Hannover.

Neben den klassischen Medien gibt es auch verschiedene Online-Plattformen wie hannover-entdecken.de, die sich auf die Berichterstattung über lokale Themen spezialisiert haben. Beispielsweise berichtet das Online-Portal Hannover.de über lokale Ereignisse und bietet seinen Nutzern einen Überblick über das Kultur- und Freizeitangebot in der Stadt.

Stadtstatistiken

Stadtinformationen

weitere Information

Bildquellen:

  • Typisch Hannover: Das neues Rathaus: www.hannover-entdecken.de
  • Der Rote Faden Hannover: www.hannover-entdecken.de