Inter­nationaler Feuer­werks­wett­bewerb 2022

Inter­nationaler Feuer­werks­wett­bewerb 2022

Inter­nationaler Feuer­werks­wett­bewerb 2022

Der 30. internationale Feuerwerswettbewerb steht unter dem Motto „5 Termine – 5 Teams – 5 Kontinente“. Beim Feuerwerkswettbewerb im Großen Garten bieten die Teilnehmer eine kunstvolle Symbiose aus Klang & Licht. Der Barockgarten bietet mit seiner perfekten Kulisse vor dem Feuerwerk eine bunte Szenerie aus Live-Musik, Walking-Acts und Schauspielerei.

Übrigens lädt der Garten auf zu einem Picknick ein. Speisen und Getränke dürfen gerne mitgenommen werden. Dazu eine Decke oder auch Faltstühle und einem fantastischen Abend steht nicht mehr im Wege. Selbstverständlich gibt es vor Ort auch Speisen und Getränke zu kaufen. Weitere Fragen zum Besuch werden auf der Veranstalterseite beanwortet.

Inter­nationaler Feuer­werks­wett­bewerb 2022

28.05.2022 – Australien
11.06.2022 – Asien
20.08.2022 – Amerika
03.09.2022 – Afrika
17.09.2022 – Europa

Jedes Feuerwerk beginnt mit einem rund 4-minütigem Pflichtstück gefolgt von einer etwa 20-minütigen frei gestalteten Kür.

Zeitplan

18:00 Uhr – Einlass in den Garten
18:30 Uhr – Beginn des Rahmenprogramms
22:00 Uhr – Feuerwerk
23:30 Uhr – Schließung des Gartens

Ein unvergessliches Spektakel das man sich unbedingt ansehen sollte. Die Dauerkarten und auch das Einzelfeuerwerk aus Asien sind bereits ausverkauft. Also höchste Zeit beim Ticketshop des 30. Internationalen Feuerwerkswettbewerbs vorbeizuschauen und sich Tickets oder Gutscheine zu sichern.

Geschichte des Inter­nationalen Feuer­werks­wett­bewerbs

Der Internationale Feuerwerkswettbewerb in Hannover ist ein international renommierter Wettbewerb von Pyrotechnikern, der erstmals 1991 ausgetragen wurde. Veranstaltungsort sind die Herrenhäuser Gärten. An fünf Abenden zwischen Mai und September treten Pyrotechniker aus aller Welt im Großen Garten gegeneinander an, um in Pflicht und Kür zu Musikstücken Feuerwerkschoreographien zu inszenieren. Ausrichter des Wettbewerbs ist seit 2011 die Hannover Veranstaltungs GmbH (HVG).

Bildquellen:

  • Inter­nationaler Feuer­werks­wett­bewerb 2022: Pixabay