Kids spielen um den mini-Meister-Titel

Mini Tischtennis-MeisterschaftenBundesweite Tischtennis-Aktion für Mädchen und Jungen

Die Kleinsten sind in Hannover-Linden zumindest einen Tag lang die Größten. Am 22. November um 14 Uhr wird unter der Regie des VfL Hannover e.V. in der Helene-Lange-Schule (Eingang HoheStrasse, obere Halle) der Ortsentscheid der mini-Meisterschaften 2008 / 2009 im Tischtennis, der größten Breitensportaktion im deutschen Sport, ausgespielt. Unterstützt wird die bundesweite Aktion von der Tischtennis-Firma JOOLA.

Mitmachen bei den mini-Meisterschaften dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis zwölf Jahre, mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen dürfen vorher noch nie am offiziellen Spielbetrieb, also zum Beispiel an Meisterschafts-, Pokalspielen, Turnieren oder Ranglisten teilgenommen haben sowie weder Spielerpass noch Spielberechtigung besitzen. Im Klartext: Auch wer bislang noch nie einen Schläger in der Hand hatte, aber gerne einmal erste Erfahrungen mit dem schnellsten Ballsport der Welt sammeln möchte, ist herzlich eingeladen mitzuspielen. Den Schläger stellt der VfL Hannover gerne zur Verfügung.

Mitmachen lohnt sich – für alle! Nicht nur, dass auf sämtliche Starter kleine Preise warten; die Besten qualifizieren sich zudem über Orts-, Kreis- und Bezirksentscheide für die Endrunden der Landesverbände. Wer zehn Jahre alt ist oder jünger, dem winkt sogar über die Qualifikation dieTeilnahme am Bundesfinale 2009. Zusammen mit einem Elternteil sind die Besten der Minis im kommenden Jahr Gast des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) in Stralsund (Mecklenburg-Vorpommern). Auf die Sieger des Bundesfinals wartet zu dem ein Besuch bei einer internationalen Großveranstaltung.

Anmeldungen bei Gernot Dörrie 0171-14 21 627 oder gernot.doerrie@arcor.de
Peter Drögemeier 2150410 (ab 16:00 Uhr) oder tischtennis@vfl-hannover.de

Ansprechpartner sind der
TT-Jugendwart Peter Drögemeier 2150410 (ab 16:00 Uhr) oder tischtennis@vfl-hannover.de sowie
Gernot Dörrie 0171-1421627 (gernot.doerrie@arcor.de)
Sie nehmen auch die Anmeldungen entgegen.

Kategorie: Familien
Quelle/Autor: admin