Kinderfilmfest Sehpferdchen 2008

Beim Sehpferdchen 2008 – Kinderfilmfest Hannover & Braunschweig werden vom 06. bis 15. April 2008 insgesamt 26 aktuelle Kinderfilme aus Deutschland und aller Welt gezeigt.

Darunter sind wieder Preisträger von nationalen und internationalen Filmfesten (Abgerockt, Rot wie der Himmel), große Publikumserfolge wie Der Traum und cineastische Köstlichkeiten wie der Schweizer Kurzfilm Schnäbi. Ein markantes Highlight beim Sehpferdchen 2008 setzt der Programmschwerpunkt „Leben in Israel“ mit den Filmen Kleine Helden und Facing the Wind mit anschließenden Filmgesprächen sowie mit der deutschen Produktion Max Minsky, die einen Blick auf jüdische Kultur im deutschen Alltag wirft.

Außerdem gibt es wieder spannende und lustige Abenteuer wie Wo ist Winkys Pferd?, der gerade als Eröffnungsfilm des Berlinale Kinderfilmfestes das Publikum begeisterte. Andere Filme zeigen, was Kinder und Jugendliche bewegt in ihrem Alltag zwischen Elternhaus, Schule, Freunden und erster Liebe, wie etwa der aktuelle deutsche Spielfilm Blöde Mütze. Mit Papier-Prinz, einem serbischen Kinderabenteuer ist eine deutsche Erstaufführung im Programm.

Festivalbüro:
Telefon / Fax: (0700) 734 733 73 
(12,4 Ct/Min. (Mo.-Fr. 09.00-18.00 Uhr) / 6,2 Ct/Min. (übrige Zeit))

Eintrittspreise:
3 Euro
Für Gruppen und Schulklassen wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.
Kartenreservierung über die jeweiligen Kinos

Hannover
Kino im Künstlerhaus
Sophienstr. 2
30159 Hannover

Reservierung und Vorverkauf:
Vorverkaufskasse im Künstlerhaus
Telefon: (0511)  168 412 22

Das Sehpferdchen bietet aber noch mehr als gutes Kino für Kinder. Neu ist die FilmSpielZeit, die als Prolog des Kinderfilmfestes am 5. April Medienprojekte mit Schulen und Stadtteilkultureinrichtungen in Hannover präsentiert. In der Sehpferdchen FilmSchule können Kinder Studioatmosphäre schnuppern und sich als Reporter, Kameraleute oder Trickfilmer ausprobieren. Partnerschule des Sehpferdchen 2008 ist die Kooperative Gesamtschule Hemmingen, deren Schülerinnen und Schüler das Festival-Magazin CineKids produzieren und die Schülerjury stellen, die am 13. April die besten Filme des Sehpferdchen prämiert.

Eröffnung

In Hannover wird das Sehpferdchen 2008 am 6. April um 15.00 Uhr mit dem deutschen Spielfilm Ein Sommer mit Paul im Kino im Künstlerhaus eröffnet. Das Programm in Braunschweig startet am 12. April um 15.00 Uhr im Roten Saal der Film Blöde Mütze des Münchner Regisseurs Johannes Schmid. Zu beiden Vorstellungen haben wir die Hauptdarsteller eingeladen.

Das Kinderfilmfest Sehpferdchen bedankt sich bei seinen Förderern:

nordmedia Fonds GmbH, Europäischer Fond für Regionale Entwicklung, Region Hannover, Landeshauptstadt Hannover, Stadt Braunschweig, Land Niedersachsen, Öffentliche Versicherung Braunschweig, Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, Stiftung Kulturregion Hannover, S-Hannover-Stiftung, Autohaus Gessner & Jacobi, MediaTV, Familienmagazin CLICCLAC.

Programmheft für Hannover

www.filmfest-sehpferdchen.de

Kategorie: Freizeit
Quelle/Autor: admin