„Nach der hervorragenden Resonanz auf die letztjährige Ausgabe der “Positive News Hannover-Linden” stehen wir in den Startlöchern für einen neuen Projektabschnitt!“ Das sagt das Team der Lindener Kinder-Zeitungsredaktion. Neben der kontinuierlichen Arbeit können bei der kommenden Ausgabe auch andere Kinder-Einrichtungen, Gruppen und Institutionen im Westen Hannovers mitmachen und mit ihren positiven Nachrichten an der Kinderzeitung mitwirken.
„Wir haben schon die ersten Themen, und die ersten Berichte sind auch schon fertig“ sagt Otto, ein alter Haase der Kinderzeitung. Er hatte schon bei der Kinderstadt mini-LiNDEN mitgewirkt und gilt seitdem als ein zuverlässiger Artikellieferant. Vordenker der Kinderzeitung Positive-News, Joy Lohmann, freut sich deshalb schon auf die weitere Redaktionsarbeit mit den Kindern
ab dem 28.8.
jetzt jeden Donnerstag (außer in den Ferien)
ab 16:00 Uhr
bei FAUST (im Verwaltungsgebäude mit dem roten Schild).
Rund um das Leben der Kinder in Linden, um Spiel und Aktion und vor allem um den Küchengartenplatz dreht sich alles am 30.8.
Dann wird auf dem Fest auf dem Küchengartenplatz eine Straßenredaktion an aktuellen Themen am Platz recherchieren und Artikel vor Ort schreiben. Und alle Neu-Redakteure können dort ihre ersten Lorbeeren verdienen und sich mit einem guten Artikel oder Bild einen eigenen „mini-LiNDEN Presseausweis“ verdienen.
Mini-LiNDEN Mitinitiator Thomas Meiseberg ist besonders gespannt auf die erste
Lindener Kinder-Journalisten-Rallye am 6.9. auf dem Marktfest auf der Limmerstraße.
Dort können ebenfalls neben den „alten“ Redaktionsmitarbeiter/-innen interessierte Neu-Redakteure in der Zeit von 11 bis 17 Uhr eigene Beiträge schreiben und live auf die neue Website der Kinderzeitung setzen.
Und für eine noch bessere Redaktionsarbeit wird es
am 7.9. und 20.9. jeweils von 10-16 Uhr zwei Zeitungsworkshops zur ersten Onlineausgabe für interessierte Kinder und Jugendliche von 10 – 15 Jahren geben. „Die Kinder werden bestimmt eine sehr kreative und interessante Internetseite gestalten“ sagt Cara Cahusac. Sie wird die Workshops, die in den „Redaktionsräumen“ im FAUST stattfinden, leiten.
Fragen und Anmeldungen richtet bitte an die Kinderredaktion „Positive-News mini-LiNDEN“
c/o Wissenschaftsladen Hannover e.V, Zur Bettfedernfabrik 3, 30451 Hannover,
Telefon: 210 87 10, Fax: 210 87 24, Email redaktion@kinderredaktion-hannover.de oder an alle anderen Projektpartner:
Spielpark Linden, Freizeitheim Linden, Positive Nettworks e.V. und YouBe e.V.