Kita Große Pranke mehrfach ausgezeichnet

Extrem geringer Energieverbrauch und hohe architektonische Qualität: Dafür ist die erste von der Stadt in Passivhausbauweise errichtete Kindertagesstätte Große Pranke in Marienwerder mehrfach ausgezeichnet worden. Die vom Architekturbüro Despang entworfene Kita ist seit einem Jahr in Betrieb. Die Bilanz fällt durchweg positiv aus. Minimierter Energieverbrauch und maximierte pädagogische Erlebniswerte führen zu großer Zufriedenheit aller Beteiligten.

International hat die Kita für Aufmerksamkeit gesorgt. Sie erhielt 2007 als einziges deutsches Projekt einen internationalen „Miami Bienal Award“ und wurde als ein bedeutendes Architekturprojekt unter anderem in den Phaidon-Weltatlas der Architektur des 21. Jahrhunderts aufgenommen.

Darüber hinaus haben Gebäude sowie Konzept beim diesjährigen Niedersächsischen Staatspreis für Architektur Anerkennung gefunden. Das Projekt war in die engere Wahl berufen und mit einer Urkunde ausgezeichnet worden. Die Kita wird gemeinsam mit anderen Projekten der engeren Wahl und dem Preisträger im Rahmen einer von der Architektenkammer organisierten Wanderausstellung präsentiert. Die Ausstellung wird zurzeit in der Stadtbibliothek Hannover, Hildesheimer Straße 12, noch bis zum 25. Oktober gezeigt.

PM: Presseserver Hannover

 

Kategorie: Familien
Quelle/Autor: admin