Kompetenzzentrum Demenz

Auf der Suche nach Texten, die ihr selbst als pflegender Angehöriger Trost und Unterstützung geben sollten, stellte Inga Tönnies fest: Die besonderen seelischen Belastungen von Familienmitgliedern Demenzkranker finden in der Literatur kaum Erwähnung.

„Wie ergeht es eigentlich den Angehörigen von Demenzerkrankten?“ hat sie daraufhin andere begleitende Angehörige gefragt und sie ermutigt, offen und ohne Tabus über ihre Gefühle zu sprechen, die durch die Demenz eines nahe stehenden Menschen ausgelöst wurden.

Die Berichte hat Tönnies in dem Band „Abschied zu Lebzeiten“ zusammengefasst. Man erfährt, welche Gesichter die Krankheit haben kann und was den Angehörigen dadurch abverlangt wird; viele empfinden dabei nicht nur Trauer, sondern auch Wut, Scham, Hilflosigkeit. Entstanden ist ein sehr persönliches und bewegendes Buch.

Inge Limbach, eine der Interviewpartnerinnen, wird ihre Geschichte im Heinemanhof  vorlesen und von ihren Pflegeerfahrungen berichten. Sie begleitete viele Jahre ihre demente Mutter. Im Anschluss an die Lesung ist ein Erfahrungsaustausch möglich.

Die Veranstaltung findet statt am Dienstag (1. September) um 18 Uhr im Kompetenzzentrum Demenz, Heinemanhof, Heinemanhof 1-2, in Hannover – Kirchrode.

Der Eintritt beträgt drei Euro.

Um Anmeldung wird gebeten bei Cordula Bolz, Telefon 168-34018.

www.hannover.de

PM: Landeshauptstadt Hannover

 

Kategorie: Senioren
Quelle/Autor: admin