Gartenregion 2009
KulturGut Poggenhagen erhält 15.000 Euro für Wiederherstellung des alten Gutsparks
Zustimmung im Ausschuss Umwelt und Naherholung: Das „KulturGut Poggenhagen“, einer der Schauplätze des Gartenregionsjahrs 2009, soll für die Wiederherstellung des alten Gutsparks einen Zuschuss von bis zu 15.000 Euro erhalten.
Das Gut Poggenhagen, wenige Kilometer südlich von Neustadt gelegen, ist ein bis heute landwirtschaftlich geführter Gutshof, der in zweiter Generation durch die Familie Harms geführt wird. Die in ihrer Grundstruktur erhaltene Gutsanlage wurde in den Jahren 1706 bis 1726 geschaffen. Nachdem der etwa drei Hektar große Gutspark durch die Aufforstung der Fläche vollständig verloren gegangen ist, soll die Anlage in ihrer historischen Struktur für öffentliche kulturelle Veranstaltungen wieder hergestellt werden. Geplant ist, alte Sichtachsen, Wegeverbindungen, Solitärbäume und Gartenbäume wieder sichtbar zu machen. Mit dem Zuschuss der Region kann die Fläche hinter dem Herrenhaus wieder als Rasenfläche hergestellt und die zentrale Wegachse ausgebaut werden. Notwendig dafür sind unter anderem die Rodung von 30 Fichten und die Einsaat eines geeigneten Rasens.
Die Kosten für die Wiederherstellung des Parks belaufen sich auf insgesamt etwa 45.000 Euro. Davon werden vom gemeinnützigen Verein KulturGut Poggenhagen Maßnahmen in Eigenleistung in einem Wert von circa 30.000 Euro erbracht.
Bereits seit 2004 wird das Gelände auch für kulturelle Events der „Gartenregion Hannover“ genutzt. Unter anderem haben mehrere Sommerfestivals, Ausstellungen und Konzerte auf dem Gut statt gefunden. Ein Zukunftsziel ist es, unabhängig arbeitenden Kulturschaffenden Büros, Ateliers und Wohnungen auf dem Gut zu günstigen Konditionen zu vermieten und den konstruktiven künstlerischen Austausch zu fördern.
Die Entscheidung über die Förderung des „Kulturgutes Poggenhagen“ fällt am 11. November im Regionsausschuss.
PM: Region Hannover