Kulturkalender für den Monat April 2009 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum
O1. April, Mittwoch
15.00 Uhr / Stadtbibliothek Ricklingen
Offener Lyrik-Kreis
In die Lyrik eintauchen, die Schönheiten entdecken, Begriffe enträtseln, Spuren suchen, differenzierte Wahrheiten finden.
Leitung: Ute Heidborn
Eintritt: frei
04. April, Samstag
20.00 Uhr / Freizeitheim Ricklingen
Täuschungsmanöver – Die Travestieshow
Sie kennen den Unterschied zwischen Mann und Frau? Sind Sie sicher? Der Zuschauer darf sich auf eine völlig überarbeitete Travestieshow mit bekannten Künstlern aus dem ehemaligen ALCAZAR aber auch mit vielen neuen Stars und Sternchen. Wir bieten Ihnen mit unserer Travestieshow "TÄUSCHUNGSMANÖVER" die perfekte Illusion auf höchstem Niveau.
Eintrittskarten gibt es im Freizeitheim Ricklingen und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.
07. April, Dienstag
19.00 Uhr / Freizeitheim Ricklingen
Gesprächskreis Zeitgeschehen
Interessierte Bürgerinnen und Bürger treffen sich einmal im Monat zu einem Gespräch über das aktuelle Geschehen in unserem Land. Grundlage sind die Medien und neuere politische Literatur.
Interessierte sind herzlich willkommen.
Naturfreunde Hannover e.V.
11. April, Samstag
18.00 Uhr / FBZ Weiße Rose Mühlenberg
Hannover heißt Zuhause
In Mühlenberg geht´s frisch ans Werk
Osterfeuer Mühlenberg – am Regenrückhaltebecken
Infos FBZ Weiße Rose Mühlenberg
Tel. 0511 / 168-49614
16. April, Donnerstag
15.30 Uhr / Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg
Interneteinführung für Erwachsene
Anmeldung unter Tel. 0511 / 168-49541
Die Teilnahme ist kostenlos
16. April, Donnerstag
17.00 Uhr / FBZ Weiße Rose Mühlenberg
Frauensoireé
Ein Fest nur für Frauen! Alle Frauen sind herzlich eingeladen, mit zufeiern. Wir wollen lachen, reden, tanzen und uns wohl fühlen ganz unter uns.
Getränke sind vorhanden, Speisen bitte mitbringen.
Ort: Jugendzentrum Mühlenberg
Informationen unter Tel. 0511 / 168-49635
17. April, Freitag
20.00 Uhr / Wettberger Kulturgemeinschaft Katakombe
Was blieb von ihm für unsere Zeit?
mit Klaus Stolzmann
Zum Beginn des Schillerjahres ein Literaturabend über Friedrich Schiller, hat er uns heute noch was zu sagen?
Eintritt: 9,00 Euro
Kartenvorbestellung unter Tel&Fax: 0511 / 434460, Mail:kulturkatakombe@web.de
19. April, Sonntag
11.00 Uhr / Freizeitheim Ricklingen
Fotoausstellungseröffnung – Tiere der Falklandinseln
Eine Expedion von Dr. Sacher
Die Ausstellung ist bis zum 17. Mai 2009 zusehen
Eintritt: frei
19. April, Sonntag
15.00 Uhr / Wettberger Kulturgemeinschaft Katakombe
"Die Welle" mit Jürgen Vogel.
"Ihr seid also der Meinung, dass 'ne Diktatur heute in Deutschland nicht mehr möglich wäre."
Der Gymnasiallehrer Rainer Wenger (Jürgen Vogel) startet während einer Projektwoche zum Thema "Staatsformen" einen Versuch, um den Schülern die Entstehung einer Diktatur greifbar zu machen. Ein pädagogisches Experiment mit verheerenden Folgen.
Eintritt: frei
23. April, Donnerstag
15.30 – 17.00 Uhr / Freizeitheim Ricklingen
Kinder-Wissenswerkstatt (14tägig)
"Abendteuerwerkstatt" – für Kinder ab 7 Jahren
In dieser Werkstatt könnt Ihr mit verschiedenen Materialien arbeiten. Heute: Gipshände
Teilnehmerbeitrag: 2,00 Euro pro Termin
Nächster Termin: Donnerstag, den 07. Mai 2009
Bitte anmelden unter Tel. 0511 / 168-49595
23. April, Donnerstag
20.00 Uhr / TaM TaM Kleinkunstbühne Mühlenberg
"Die Abgründe des Nils" – Nils Heinrich
Ein Abend so schön wie ein reinigendes Gewitter. Zwei pralle Programmhälften gefüllt mit hitverdächtigen Gesinnungsapplausliedern, Spülmaschinenvoodoo, Reimen über Schafe und Randgruppenhiphop für jedes Ghetto. Originell, ausdrucksstark und richtig komisch.
Eintritt: 12,00 Euro
Kartenvorbestellung unter Tel. 0511 / 168-49612
vorverkauf@tamtamkleinkunst.de
www.tamtamkleinkunst.de
Zusammenarbeit mit dem FBZ Weiße Rose Mühlenberg
24. April, Freitag
20.00 Uhr / Wettberger Kulturgemeinschaft Katakombe
"Die Abgründe des Nils"
Das neue Kabarettprogramm mit Nils Heinrich
(siehe auch 23.4.)
Eintritt: 9,00 Euro
Kartenvorverkauf unter Tel&Fax: 0511 / 434460, Mail:kulturkatakombe@web.de
25. April, Samstag
10.30 – 12.00 Uhr / Freizeitheim Ricklingen
Kinder-Wissenswerkstatt
Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu
Entdecker + Experimentier Werkstatt
Viele Spannende Experimente warten in dieser Werkstatt auf Euch.
Bitte anmelden unter Tel. 0511 / 168-49595
Kostenbeitrag: 2,00 Euro pro Termin
26. April, Sonntag
12.15 Uhr / Wettberger Kulturgemeinschaft Katakombe
"Marc, Macke und Delaunay". Besuch der Ausstellung im Sprengel-Museum.
Preis: 16,00 Euro (inkl. Eintritt und Führung), Treffen im Sprengelmuseum 12.15 Uhr. Anmeldung ab sofort!!!
26. April, Sonntag
14.30 – 16.00 Uhr / Freizeitheim Ricklingen
Kreativ-Werkstatt für Eltern und Kinder
"Aus Alt mach Neu"
Aus alten Sachen neue zu machen macht Spaß. Mit Eurer Phantasie entstehen tolle Sachen zum Spielen und verschenken.
Bitte anmelden unter Tel. 0511 / 168-49595
Teilnehmerbeitrag: 2,00 Euro pro Person
Nächster Termin: 17. Mai 2009
26. April, Sonntag
15.00 Uhr / Freizeitheim Ricklingen
Frühjahrskonzert mit dem "Bundespolizei-Orchester-Niedersachsen"
Das Bundespolizei-Orchester-Niedersachsen unter der Leitung von Matthias Höfert ist ein symphonisches Blasorchester mit 45 Musikern. Die Orchestermitglieder lieben es, im Big-Band-Sound bis hin zu moderner Rockmusik ihr Bestes zu geben.
Kartenvorverkauf im Freizeitheim Ricklingen oder bei dem Kommunalen Seniorenservice Hannover
Tel. 0511 / 168-45195
Eintritt: 5,00 Euro
28. April, Dienstag
19.00 Uhr / Stadtbibliothek Ricklingen
"Neues vom Buchmarkt"
Margarete von Schwarzkopf stellt die interessantesten Neuerscheinungen des Bücherfrühlings vor.
Eintritt: 3,00 Euro
30. April, Donnerstag
20.00 Uhr / Rick´s
Tanz in den Mai eine große Party
mit DJ. Michael Gürth
Kartenvorverkauf im Freizeitheim Ricklingen
oder im Rick´s unter Tel. 0511 / 2343509