Kulturkalender Monat Juli 2008 für den Stadtbezirk Ricklingen:
Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum
02. Juli, Mittwoch
15.00 Uhr / Stadtbibliothek Ricklingen
Offener Lyrik-Kreis
In die Lyrik eintauchen, die Schönheiten entdecken, Begriffe enträtseln, Spuren suchen, differenzierte Wahrheiten finden. Mit Ute Heidborn.
Eintritt: frei
04. Juli, Freitag
19.30 Uhr / An der Edelhofkapelle
Ricklinger Sommerspiele 2008 – Premiere
Der Fächer – von Carlo Goldoni
Es spielt die Bühne 93 unter der Regie von Hans Zimmer
Regieassistentin: Barbara Weigelin
Bühnenbild / Ausstattung: Sybille Richter
„Kleine Ursache, große Wirkung: Ein Fächer fällt vom Balkon und zerbricht. Es ist Candidas Fächer, und er fällt Evaristo, ihrem Verehrer, direkt vor die Füße. Evaristo kauft einen neuen und möchte ihn Candida über das Bauernmädchen Giannina diskret zukommen lassen. So weit so gut, wenn von da an nicht jedes Wort und jede Geste missverstanden würden. Fortan stiftet der Fächer nichts als Verwirrungen, Neid und Eifersucht. Ein komödiantisches Feuerwerk und eine Sozialsatire aus dem Jahre 1764, in der auch heutige Charaktere mühelos zu erkennen sind.“
Eintritt. 10,00 Euro
Weitere Vorstellungen:
Samstag, 5.7. 19.30 Uhr
Sonntag, 6.7. 17.00 Uhr
Damit der Abend paradiesisch wird, serviert der Schankwirt Jürgen Piquard vom La Provence & Paradies Ricklingen, kleine Speisen und Getränke.
05. Juli, Samstag
15.00 Uhr / An der Edelhofkapelle
Ricklinger Sommerspiele 2008
Vorstellung für Kinder und Erwachsene ab 5 Jahre.
Figurentheater „Die Roten Finger“ Hannover
Es lebe der König!
Eine musikalische Mittelaltergeschichte mit fröhlichen Liedern, großen geschnitzten Tischfiguren und den Zuschauern als Volk. Prinz Johannes soll die Königsherrschaft im Land übernehmen. Aber viel lieber reitet er aus und singt dem Volk Lieder zur Laute vor. Seine Tante Isolde, deren Gemahl Heinrich und Ritter Adalbert von Adlerauge wollen ebenfalls den Königsthron besteigen. Auf verschiedenste Weise planen sie, den Prinzen aus dem Weg zu räumen. Geschichte, Lieder, Figuren, Figurenspiel, Gesang: Bernd Linde
Eintritt: Kinder 4,00 Euro, Erwachsene 5,00 Euro
23. Juli, Mittwoch
10.00 – 14.00 Uhr/ FBZ Weiße Rose, Stadt- und Schulbibliothek Mühlenberg
Feriencard Angebote
„Musikalische Reise nach Afrika“
für Kinder von 8 – 12 Jahren
Weitere Informationen und Anmeldung über das FerienCardbüro (s. FerienCardheft 2008)
25. Juli, Freitag
09.30 – 13.00 Uhr/ FBZ Weiße Rose Mühlenberg
Feriencard Angebote
„Afrikas Tierwelt ruft“
für Kinder von 6 – 8 Jahren
Weitere Informationen und Anmeldung über das FerienCardbüro (s. FerienCardheft 2008).
Teilnahmebeitrag: 3,00 Euro
29. Juli, Dienstag
10.00 – 14.00 Uhr/ FBZ Weiße Rose Mühlenberg
Feriencard Angebote
„Wettermacher aufgepasst“
für Kinder von 6 – 8 Jahren
Weitere Informationen und Anmeldung über das FerienCardbüro (s. FerienCardheft 2008)
Teilnahmebeitrag: 3,00 Euro
30 Juli, Mittwoch 10.00 – 13.00 Uhr/ Museum August Kestner / FBZ Weiße Rose
Feriencard Angebote
Mäuse, Money und Moneten – Mitmachausstellung für Kinder mit Kreativaktion
„Gipstaler herstellen“
Diese Angebot ist für (Hort)gruppen. Weitere Informationen unter Tel. 0511 / 168-49635, Frau Borgas/ Anmeldung über das FerienCardbüro (s. Infobroschüre „Mäuse, Money und Moneten“ oder FerienCardheft 2008).