Kulturkalender August 2008 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum
Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg
Bücherrallye “Streifzüge durch die Natur“.
Wohin schauen die Sonnenblumen am Morgen? Wie kommt das Meeresrauschen in die Muschel? Diese und andere spannende Fragen können Kinder während der gesamten Sommerferien in der Stadtbibliothek Mühlenberg beantworten. Mitmachen können Kinder von 8 bis 12 Jahren. Zu Schuljahresbeginn findet eine Auslosung der Gewinner statt.
Öffnungszeiten während der Schulferien: Mo., Di., Do., Fr. 11.00 bis 18.00 Uhr
05. August, Dienstag
10.00 – 14.00 Uhr/ FBZ Weiße Rose Mühlenberg
Ferien Card Aktion
Wieso, weshalb, warum? Abenteuer Teich und Tümpel
für Kinder von 6 – 9 Jahren
Weitere Informationen und Anmeldung über das FerienCardbüro
06. August, Mittwoch
09.00 – 15.00 Uhr / Freizeitheim Ricklingen
Ferien Card Aktion:
Zeitreise in das Erdmittelalter
Als Hannover und sein Umland noch am Äguator lagen! Wo bitte??? Wenn ihr dies und noch vieles mehr erfahren wollt, kommt mit auf Entdeckungsreise in einen Steinbruch bei Springe! Was sind überhaupt Fossilien und wo findet ihr welche? Eine Tour für alle mit guten Spürnasen und Ausdauer!
Bitte festes Schuhwerk, ggf. Regenkleidung und etwas zu essen und trinken mitbringen. Ferner braucht ihr:
Lupe, Hammer, Schutzbrille (falls vorhanden), Stoff oder Plastikbeutel und 2 ERMÄSIGUNGSTICKETS der GVH
06. August, Mittwoch
10.00 – 13.00 Uhr/ Museum August Kestner / FBZ Weiße Rose
Ferien Card Aktion
Mäuse, Money und Moneten
Mitmachausstellung für Kinder mit Kreativaktion
Dieses Angebot ist für Hortgruppen.
Weitere Informationen unter Tel. 0511 / 168-49635
Anmeldung über das FerienCardbüro
08. August, Freitag
10.00 – 12.00 Uhr / Freizeitheim Ricklingen
Ferien Card Aktion:
„Perlenschmuck für AnfängerInnen“
Hast Du Lust dich von kleinen Perlen verzaubern zu lassen? Dann komm und entdecke für dich die Magie des Perlenfädelns. Du kannst coole Handy oder Schlüsselanhänger, sowie nach Geschmack Ketten und Armbänder auffädeln.
16. August, Samstag
13.00 Uhr/ Wiese Mühlenberger Sportverein
JUX-Pokal der AMBV e.V.
Die traditionelle Spaßveranstaltung nach dem Motto „Spiele ohne Grenzen“ mit gemütlicher Abendveranstaltung und Live-Musik
Nähere Infos unter Tel. 0511 / 435599
17. August, Sonntag
11.00 Uhr / Freizeitheim Ricklingen
Fotoausstellungseröffnung – „Hannover – und der 2. Blick“
Mietglieder der BSW- Fotogruppe Hannover zeigen etwa 50 Bilder von Hannoverschen Stadt- und Teilansichten. Etliche dieser Bilder sind schnell erfassbar, andere jedoch erst auf den 2. Blick oder nach genauerer Betrachtung.
Eintritt: frei
Die Ausstellung ist bis zum 14. September 2008 zusehen.
18. August, Montag
14.00 – 18.00 Uhr / Freizeitheim Ricklingen
Ferien Card Aktion
Schatzsuche – Der Schatz der 5 Kontinente
Entdecke den sagenumwobenen Schatz der durch die Hände der größten HerscherInnen über die fünf Kontinente wanderte, bis er spurlos verloren ging. Vor kurzem gab es Hinweise, dass das Versteck sich ganz in der Nähe befinden könnte. Mit Geheimwissen über fremde Länder und Kulturen findet Ihr vielleicht den „Schatz der 5 Kontinente“ wieder? Zum Abschluss werden wir gemeinsam grillen.
Bitte festes Schuhwerk, ggf. Regenkleidung und etwas Verfliegung mitbringen.
19. August, Dienstag
10.00 – 12.00 Uhr / Freizeitheim Ricklingen
Ferien Card Aktion
XXL Spiele
Habt ihr schon mal Gesellschaftsspiele z.B. Stapelmänchen, Tempo, kleine Schnecke, Pepino und Memory in XXL Formal gespielt? Nein? Dann kommt vorbei probiert sie aus, denn es mach Riesen Spaß. Wenn ihr noch Lust habt, könnt ihr anschließend Töpfern und Basteln.
21. August, Donnerstag
15.00 Uhr / Freizeitheim Ricklingen
Blutspende des DRK – Bitte helfen Sie mit!
24. August, Sonntag
11.00 Uhr / Freizeitheim Ricklingen
Fantastische Abgründe – Openair-Lesung mit Gyde Callesen
Gyde Callesen liest auf der Fantaschtischen Baustelle in Hannover Ricklingen aus ihren Werken, Lyrik und Prosa, Veröffentlichtes und Unveröffentlichtes. Es geht um die alltäglichen Abgründe, um die kleinen Momente, wenn Leben sich verdichtet, eine unerwartete Wendung nimmt, wenn Menschen überraschend einander begegnen und wenn die Welt für Bruchteile von Sekunden aus den Angeln gehoben zu sein scheint.
Eintritt: 5,00 Euro
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Workshop Hannover und der Stadtbibliothek Ricklingen.
www.gydecallese.de
29. August, Freitag
15.00 – 18.00 Uhr / Familienzentrum Gronostraße
Sommerfest und Flohmarkt
Zu Beginn des neuen Kindergartenjahres wird das Familienzentrum Gronostraße seine Tore für eine Feier öffnen: Alle Nachbarn und Interessierten aus unserem Stadtteil sind herzlich zu unserem Sommerfest eingeladen.
Neben Spielen und verschiedenen anderen Attraktionen wird es einen Kinderartikel-Flohmarkt geben. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt! Interessenten, die gerne selber Kinderkleidung, Spielzeug und weitere kindgerechte Artikel verkaufen möchten, können sich am 18. und 19. August telefonisch unter Tel. 0511 / 168-49562 anmelden.
31. August, Sonntag
14.00 Uhr / Grundschule Wettbergen
Stadtteilfest Wettbergen
Viele Attraktionen und Mitmachaktionen für Jung und Ältere