Kuschelolympiade, Paddeltour und Natur-Abenteuer

Ansichten und Aussichten Zehn Jahre Grüner Ring

Es geht rund auf dem „Grünen Ring“: Seinen zehnten Geburtstag feiert der beliebte Rad- und Wanderweg mit einem Familienfest am Sonntag, 17. August, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr. An sieben Stationen der blau markierten Route am Rande Hannovers sorgen dann Vereine, Unternehmen und Kommunen zusammen mit der Region Hannover für ein buntes Programm. Das Motto des Geburtstages: „Ansichten und Aussichten“.

In Hannover-Anderten eröffnet der Indoor-Spielpark Tumultus mit einer Kuscheltierolympiade sein Außengelände. Ab 11 Uhr können sich Kinder von sechs bis elf Jahren gemeinsam mit ihrer Lieblings-Puppe oder ihrem Teddy in verschiedenen Disziplinen mit anderen Teams messen. Doch für die jungen Olympioniken steht neben sportlichen Höchstleistungen natürlich auch der Spaß im Vordergrund.

Sportlich geht es auch auf dem Gelände des Paddel-Klubs Niedersachsen in Hannover-Wülfel zu. Inmitten der Leineaue dürfen Besucher gleich doppelt gratulieren: dem „Grünen Ring“ und den Paddelfreunden, die das 75-jährige Bestehen ihres Clubs feiern. Im direkt am Wasser gelegenen Biergarten können sich Ausflügler stärken und hautnah erleben, was es heißt, auf der Leine zu paddeln – anpacken und mitmachen, lautet die Devise. Auch die Jüngsten kommen nicht zu kurz: Comedy-Künstler Pedro Prüser unternimmt ab 14.30 Uhr eine spannende Forschungsreise durch das Gelände des Paddel-Klubs.

Die Natur spielerisch zu erkunden, das ermöglicht auch der Kinderwald im Norden Hannovers. Ob im Wald zu toben, im Wasser zu waten oder Spuren zu lesen: Auf dem Gelände des Mecklenheider Forsts zwischen VW-Werk und A2 wird der Jubiläums-Tag zum Abenteuertag. Hier erwartet die Ausflügler ein buntes Programm – nicht nur für Kinder und Jugendliche.

An allen drei Stationen informiert außerdem die Region Hannover über den „Grünen Ring“ und die FAHRRADREGION.

Doch das ist noch nicht alles: Kinder und Jugendliche, die sich in den Sommerferien am Kreativ-Wettbewerb „Ansichten und Aussichten“ beteiligt haben, können ihre künstlerischen Werke direkt an den Infoständen der Region auf dem Gelände des Paddel-Klubs Niedersachsen, Wilkenburger Straße 38, im Spielpark Tumultus, Lohweg 2, und im Kinderwald Hannover, Westrand Mecklenheider Forst, abgeben. Unter allen Beiträgen werden um 16 Uhr vor Ort die Gewinner ausgelost. Tolle Preise warten – Gutscheine für den Zoo Hannover und dem Spielpark Tumultus, Maltaschen von Pelikan und viele Preise des Großraum-Verkehr Hannover (GVH).

Vor genau zehn Jahren, im Oktober 1998, wurde der „Grüne Ring“ offiziell eröffnet. Seitdem hat er sich zum bekanntesten Rad- und Wanderweg in der Region Hannover entwickelt. Der rund 160 Kilometer lange „Grüne Ring“ durchquert neun unterschiedliche Landschaftsräume, verbindet zehn Städte und Gemeinden und ist unkonventionell ausgeschildert: Blau gestrichene Objekte wie Zäune, Bänke, Straßenlaternen, Holzpfosten, Bordsteinkanten oder Gullydeckel weisen den Weg. Radler und Wanderer müssen sich so in der Landschaft orientieren und manchmal innehalten. Gelegentlich auch mal vom Weg abzukommen, gehört zum Konzept.

Der „Grüne Ring“ ist gut an den Öffentlichen Personennahverkehr angebunden und kann so in Etappen abgeradelt oder begangen werden. Karten und Wegbeschreibungen sind im Buchhandel erhältlich.

PM: Region Hannover