„Leg dich, Zigeuner“: Roger Repplinger liest aus seinem Buch

„Leg dich, Zigeuner“: Roger Repplinger liest aus seinem Buch über den Sinto-Boxer Johann Trollmann und den „arischen“ Fußballstar Tull Harder

Hannover – Johann Wilhelm Trollmann, von seinen Freunden „Rukelie“ gerufen, war ein Boxstar, Profi, Deutscher Meister im Halbschwergewicht. Wenn der Hannoveraner in den Ring stieg, klingelten die Kassen, waren die Arenen ausverkauft. Man lobte seinen besonderen Stil, seine behände Beinarbeit und wache Boxintelligenz.  

In seinem Buch „Leg dich, Zigeuner“ (Verlag Piper) erzählt der Journalist Roger Repplinger die Geschichte des Faustkämpfers, der am 27. Dezember 1907 in Hannover als Sohn einer Sinti-Familie zur Welt kam. Am

Mittwoch, dem 04. Juni 2008, 19.00 Uhr,
im Haus der Region, „Galerie“ (2. OG N255),
Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover

liest der Autor aus seinem Buch.

„Leg dich, Zigeuner oder wir holen dich“, brüllten die Braunhemden, wenn Trollmann in den frühen 1930-er Jahren boxte. Als er 1942 dann tatsächlich ins KZ  Neuengamme verschleppt wird, ist ein anderes Sportidol schon da:  Tull Harder, deutscher Fußballnationalspieler, Mittelstürmer des Hamburger Sportvereins. Er gehört zum Wachpersonal des Lagers, in dem bis Kriegsende 55.000 Menschen sterben. Unter ihnen auch Johann Trollman, der 1944 im Außenlager Wittenberge erschlagen wird.

Tull Harder macht weitere Karriere: Ab August 1944 befehligt er als SS-Hauptscharführer Harder das KZ Ahlem. „Selten ist diese Zeit so eindrücklich geschildert worden wie in Repplingers einzigartigen Doppelbiografie zweier deutscher Sportidole“, lobt die Kritik.

Roger Repplinger, geboren 1958 in Stuttgart, arbeitet als freier Autor für „Die Zeit“, „Spiegel-online“ und „Kicker-Sportmagazin.

PM: Region Hannover

Kategorie: Freizeit
Quelle/Autor: admin