Für die umfangreichen Erneuerungs- und Sanierungsarbeiten, die enercity im Auftrag der enercity Netzgesellschaft seit Montag, dem 28. Juni 2010, in Seelze-Letter ausführt, wird nun in zwei Schichten gearbeitet. Die Arbeiten in der Klöcknerstraße zwischen Leineblick und Stöckener Straße haben sich verzögert. Aufgrund der unvollständigen Dokumentation kann der Verlauf der vorhandenen Ver- und Entsorgungsleitungen verschiedener Betreiber nicht immer korrekt nachvollzogen werden, was zu erhöhten Aufwendungen bei Tiefbau und Rohrverlegung führt. Um die Baumaßnahme möglichst schnell abzuschließen und weitere Verkehrsbehinderungen zu vermeiden, werden seit letzter Woche in der Zeit von 5.00 Uhr bis 22.00 Uhr zwei Schichten eingesetzt. Trotz dieser Maßnahme wird sich die geplante Bauzeit von sechs Wochen voraussichtlich um zwei Wochen verlängern.
Hintergrund:
Um die Versorgungssicherheit auch zukünftig aufrechterhalten zu können, werden Arbeiten in der Klöcknerstraße zwischen Leineblick und Stöckener Straße insgesamt 280 Meter Wasserleitungen, 500 Meter Gasleitungen sowie 110 Meter Stromkabel verlegt. Parallel dazu werden die Hausanschlüsse in diesem Bereich erneuert beziehungsweise auf die neuen Versorgungsleitungen umgebunden.
Die alten Grauguss-Wasserleitungen werden gegen neue Leitungen aus PEHD, einem haltbareren Kunststoffmaterial, ausgetauscht. Die zum Teil über 75 Jahre alten Grauguss-Gasleitungen und Stahlleitungen werden gegen neue Leitungen aus Stahl mit PE-Außenisolierung ausgetauscht. Die stillgelegten Gasleitungen werden zum Teil ausgebaut und zum Teil als Leerrohr für die Verlegung der Stromkabel nachgenutzt.
Aufgrund der schwierigen Verkehrsituation und der sehr aufwändigen Oberflächenwiederherstellung wird die Baumaßnahme in den Sommerferien durchgeführt. Außerdem werden alle Leitungen in einer Maßnahme erneuert. Verkehrsbehinderungen in den betroffenen Bereichen lassen sich leider nicht vermeiden: Während der Arbeiten muss die Klöcknerstraße halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird mit Hilfe einer Signalanlage geregelt. Die Stadtwerke Hannover AG bittet um Verständnis für die Verkehrsbehinderungen.
Das Investitionsvolumen in diese Baumaßnahme beträgt rund 350.000 Euro.