Märchenfest Hannover Sahlkamp lockt mit buntem Programm an den Märchensee

Am 7. Juni öffnet um 14 Uhr das Märchenfest Hannover Sahlkamp am Märchensee/Holzwiesen seine Tore und es heißt Programm ab für kleine und große Leute. An zwei Tagen treten mehr als 20 verschiedene Künstlergruppen auf, erzählen Geschichten, spielen Theater und lassen die Puppen tanzen. Ein Reitertheater zeigt das Stück "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel".

An den Mitmach-Ständen aus dem Märchenviertel können Kinder aktiv werden. Da gibt es einen Märchenbrunnen und einen Dukatenesel, da kann für Rumpelstilzchen gesponnen und bei Rotkäppchen ein Erinnerungsfoto mit dem bösen Wolf geschossen werden. Für das leibliche Wohl sorgen leckere Snacks. Eingerahmt wird das Gelände des Märchenfestes Hannover Sahlkamp von einer Märchenkulisse aus bemalten Bettlaken, die 350 SchülerInnen aus sieben Schulen im Stadtbezirk gestaltet haben.

Geöffnet ist am 7. Juni (Sonnabend) von 14 bis 20 Uhr und am 8. Juni (Sonntag) von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt kostet jeweils drei Euro für die erste und zweite Person, zwei Euro ab der dritten Person. Kinder unter 100 cm Körpergröße dürfen das Märchenland kostenlos durch den Zwergeneingang betreten.

Die Künstler am Sonnabend:
Marmelock-Figurentheater, Anny‘s Schattentheater, Pampulmuse-Musik-Theater,
Ben Guri Theater, Märchenerzählerin Frau Hieronimus, Märchenerzählerin Frau Fabrizius, Kindertheater Kita Wietzegraben, Internationaler Kinderchor, Russisches Laientheater, Scharniertheater, Barock Ensemble Herrenhausen e.V..

Die Künstler am Sonntag:
Märchenerzählerin Fidan, Puppenspiel Badri Ramfar, Morgensternbühne, Improtheater, theater am barg, Figurentheater Die Roten Finger, Lister Ponyschule-Reiterverein Hannover e.V., Internationale Kindertänze, Russisches Laientheater, Theater Mandragon, Barock Ensemble Herrenhausen e.V..

 Märchenfest Programm (pdf)

Mehr Informationen zum Märchenfest gibt es auch im Internet unter www.maerchenfest-hannover-sahlkamp.de.

Kategorie: Freizeit
Quelle/Autor: admin