//Konzert:
Live – Musik
Samstag, 8.11.08, 20.00 Uhr, nach der Demo!
ANNA PIECHOTTA (Soul, Hannover )
Am Klavier singt und spielt sie Geschichten über Schatten, die im Schatten stehen und über Zimmer, die unberührt bleiben. Anna lässt Plastik zum Leben erwecken, sie stellt Rätsel, wünscht eine gute Nacht, vertreibt böse Monster, verdirbt tollpatschig Geburtstagsüberraschungsparties, verliebt sich unglücklicherweise in ihren unausstehlichen Mitbewohner und singt die schönsten Liebeslieder der Welt.
Eintritt: 6,- €
In Zusammenarbeit mit dem Kulturpalast Linden e.V. (www.kulturpalast-linden.de)
//Film:
Internationale Medienkunst
- Mittwoch 19.11.08, 20 Uhr 30
- Freitag 21.11.08, 20 Uhr 30
- Samstag 22.11.08, 20 ‚Uhr 30
fr/cn, 2007, 10:00
Julia Meltzer, David Thorne: Not a Matter of If but When
us/sy, 2006, 14:00
Theo Ligthart: Die Internationale
de, 2005-06, 4:00
Elodie Pong: Je suis une Bombe
ch, 2006, 6:12
Nelly-Eve Rajotte: VIHR
ca, 2006, 4:12
Michelle Deignan: Il Cittadino
it/uk, 2007, 8:46
Semiconductor: Magnetic Movie
uk, 2006, 4:50
Thomas Köner: pneuma monoxyd
de, 2007, 10:00
Xu Tan: To Build Zheng Daoxing Concert Hall
cn, 2004, 18:20
n:ja: void.seqz 5
at, 2006, 4:30
Eintritt: 5,- €
Mehr Infomaterial und Bilder zum Programm können im Medienhaus angefordert werden!
Gefördert vom Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover
//Projekte
"Abdrehen Hannover" das Filmprojekt für junge Filmmemacher nimmt immer mehr Fahrt auf. Die Hälfte aller Jugendzentren in Hannover sowie etliche Schulen und Einzelteilnehmer beteiligen sich. Workshops sind gestartet. Anmeldungen sind immer noch möglich, da es sich um ein mehrjähriges Programm in Zusammenarbeit mit der Stadt Hannover handelt.
Gefördert vom der Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Bildung & Qualifizierung und dem Fachbereich Jugend & Familie