Als millionenschweres Programm der regionalen Wirtschaftsförderung erweisen sich die städtischen Investitionsvergaben. Nach einer Statistik über die Vergabe-tätigkeit der städtischen Vergabekommission seit 2001 profitieren knapp 50 Prozent der Firmen aus Stadt und Region Hannover allein von den größeren Bauaufträgen der Stadt. Dabei gingen gut 27 Millionen des Auftragsvolumens von insgesamt knapp 48 Millionen Euro aus 94 Vergaben an die "heimische" Wirtschaft.
Diese Zahlen präsentierte heute (6. Februar) Baudezernent Uwe Bodemann in der öffentlichen Sitzung des Stadtentwicklungs- und Bauausschusses als Ergebnis der Vergaben nach öffentlichen Ausschreibungen. Mit Wirtschaftsdezernent Hans Mönninghoff ist sich Bodemann einig: "Das Ergebnis bestätigt, dass in Stadt und Region Hannover viel Know-How vorhanden ist – und sich auch im bundesweiten Wettbewerb mit einem entsprechenden Preis-Leistungs-Gefüge durchsetzt."
Die Auswertung bezieht sich auf die Entscheidungen der Vergabekommission, die mit Mitgliedern des Stadtentwicklungs- und Bauausschusses besetzt ist. Ausgewertet wurde der Zeitraum der vergangenen Ratsperiode mit den Jahren 2001 bis 2006. Der Kommission wurden alle Vergaben ab einem Auftragsvolumen von 284.000 Euro zur Entscheidung vorgelegt, insgesamt 94 Vergaben.
Die Detailzahlen schwanken zwischen den Jahren und den Branchen. "Die positive Bilanz der vergangenen Jahre kann auch für 2007 bestätigt werden", beschreibt Stadtbaurat Bodemann die aktuelle Entwicklung.