Rollende Ausstellung macht Station an der Ludwig-Windthorst-Schule
Am Freitag, den 24.Juni macht der „Missio-Aids-Truck" Station auf dem Schulhof der Ludwig-Windthorst-Schule in Hannover. Schüler und Schülerinnen haben an diesem Tag die Möglichkeit, sich die begehbare Ausstellung in dem 21 Meter langen Truck anzusehen.
Der „Aids-Truck" des katholischen Hilfswerks ist der Versuch, junge Menschen in Deutschland für die schwerwiegenden Folgen von Aids-Erkrankungen in Afrika zu sensibilisieren, ein neues Bewusstsein für Ursachen und Zusammenhänge zu schaffen und eine Brücke zu schlagen zur Lebenswirklichkeit der Jugendlichen hierzulande. Das Internationale Katholische Missionswerk missio setzt sich dafür ein, dass Menschen weltweit ein erfülltes Leben haben. Deshalb unterstützt missio in Afrika, Asien und Ozeanien kirchliche Projekte der Aids-Prävention und Projekte, die Betroffenen helfen.
Einzelne Klassen und Gruppen der Ludwig-Windthorst-Schule hatten sich bereits im letzten Jahr mit dem Thema „Aids" auseinandergesetzt, als sie in Hannover eine Plakatwand gestaltet hatten.
http://www.missio.de/de/aktionenundkampagnen/schutzengel/aids-und-kinder/plakatwandaktion/hildesheim.html