Durch ein 7:6 (Elfmeterschießen nach Verlängerung) schlägt Hannover 96 am 08. April 1992 im Halbfinale des DFB-Pokals den SV Werder Bremen und zieht damit in das deutsche Pokal-Endspiel 1992 ein.
In der regulären Spielzeit stand es im Niedersachsenstadion noch 0:0. Erst in der 95. Minute gelang den Roten durch Michael Koch die Führung. Allerdings glich Werder schon zwei Minuten später durch Rune Bratseth aus. Das Spiel ging ins Elfmeterschießen.
Zum Held des Abends wurde Jörg Sievers der erst den letzten Elfer versenkte und anschließend den Schuß von Marco Bode hielt. Ein unvergesslicher Mittwoch für die Fans in der Nordkurve.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBildquellen:
- Kalenderblatt: www.hannover-entdecken.de