moa theater spielt im Neuen Rathaus: „Jeanne d’Arc oder die Lerche“

Vom 8. bis zum 10. sowie vom 12. bis zum 16. August spielt das moa theater barrierefrei die Tragik-Komödie "Jeanne d’Arc oder die Lerche" von Jean Anouilh im östlichen Innenhof des Neuen Rathauses von Hannover, Trammplatz 2, unter freiem Himmel. Nach sieben Jahren Open-Air-Theater im Welfengarten hinter der Universität wechselt das moa theater in diesem Jahr den Spielort. Die Landeshauptstadt Hannover ist Mitveranstalter.

 

Die Zuschauer erwartet ein komödiantisches und zugleich anrührendes Schauspiel, das die Geschichte der Jungfrau von Orleans, der französischen Nationalheldin, als Vorlage hat. Ein kurioser Prozess bildet die Rahmenhandlung: Jeanne erlebt vor Gericht im Zeitraffer nochmals ihr bewegtes, aufregendes, aber kurzes Leben.

Zum siebten Mal bedeutet "Barrierefreiheit" an einem Spieltag mehr als hindernisfreie Erreichbarkeit: Als Service der städtischen Behindertenbeauftragten Andrea Hammann übersetzt, interpretiert und kommentiert ein Gebärdendolmetscher am 12. August (Dienstag) die gesamte Vorstellung.

Kultur- und Schuldezernentin Marlis Drevermann zum Gastspiel des moa theater im Rathaus: "Das Neue Rathaus ist ein offenes Haus für alle Einwohnerinnen und Einwohner unserer Stadt und viele Besucherinnen und Besucher. Für die aktuelle Inszenierung des moa theater zeigt es erneut – nach der Aufführung von Dracula im Jahr 1998 – seine Qualitäten als Theaterspielort und wird mit seiner besonderen Atmosphäre viel zu einem gelungenen Theatererlebnis beitragen. Und zwar dank der Barrierefreiheit des Spielortes und der Übersetzung des Stückes durch einen Gebärdendolmetscher an einem Spieltag für alle Interessierten."

Die Vorstellungen beginnen jeweils um 20 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Karten gibt es ab 19 Uhr an der Abendkasse oder im Kartenshop Laporte in der Karmarschstraße 30 für acht Euro, ermäßigt fünf Euro. Nähere Informationen gibt es im Internet unter www.moatheater.de.