Schauanlage am Tag der offenen Tür im Privatgymnasium V.I.B.
Die Arbeitsgemeinschaft der Modelleisenbahner im Bürgerverein Kleefeld e.V. startet mit einem gemeinsamen Projekt mit dem V.I.B. Privatgymnasium und der Maximilian-Kolbe-Schule in das neue Jahr. Unter Begleitung von ehrenamtlichen Mitgliedern des Bürgervereins beteiligen sich Schüler beider Schulen gemeinsam am bundesweiten Wettbewerb „Modellbau und Schule“. Ziel ist es, mit den Schülern Modelleisenbahn-Module für die Präsentation und Preisverleihung auf der Internationalen Modelleisen-bahnausstellung in Stuttgart im November 2009 zu bauen. Jährlich werden dort die Beiträge der teilnehmenden Schulen zu einer voll funktionierenden Eisenbahnanlage zusammengefügt. Das Wettbewerbsthema lautet in diesem Jahr "Die Bahnstrecke in meiner Umgebung" und bietet vielfältige Bezüge zum Stadtteil Kleefeld.
Zum Projektstart wird an zwei Tagen eine große Schaumodellbahnanlage und Wettbewerbsbeiträge des vergangenen Jahres in den Privatschulen V.I.B. in der Berckhusenstraße 120 ausgestellt und vorgeführt. Am 10. Januar 2009 sind die Erbauer der Anlage anwesend und stehen für Fragen und Tipps zum Modelleisen-bahnbau zur Verfügung. Am 17. Januar 2009 findet die Vorführung im Rahmen des Tages der offenen Tür des Gymnasiums statt.
Neben dieser Projektarbeit mit den beiden Schulen soll bei Erfolg in den Räumen der Privatschulen die Modelleisenbahn AG des Bürgerverein Kleefeld e.V. eingerichtet werden. Es ist eine Jugendgruppe vorgesehen, in der erfahrene Erwachsene in den Modelleisenbahnbau einführen und mit den Jugendlichen eigene Anlagen und Module erstellen. Weiterhin soll eine Gruppe auch für Erwachsene eingerichtet werden. Die den Privatschulen V.I.B. zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten bieten ideale Bedingungen, um dieses kreative Hobby zu betreiben.
Interessierte Jugendliche und Erwachsene können sich ab sofort beim Bürgerverein Kleefeld e.V. per E-Mail unter modelleisenbahn-kleefeld@heiko-weichert.de melden. Ansprechpartner ist Heiko Weichert, der für weitere Informationen auch unter Tel 0511 61899 angesprochen werden kann.
Neben der großen Modellbahnanlage werden Modellbahn-Module aus dem Wettbewerb "Modellbau und Schule" aus den Vorjahren gezeigt. Das Besondere an dieser Modellbahnanlage und an den Modulen ist, dass sie ausschließlich von Kindern und Jugendlichen erstellt worden sind.
Die Präsentation dient dazu, bei den Kindern und Jugendlichen aus den beteiligten Schulen und aus dem Stadtteil das Interesse an diesem kreativen und pädagogisch wertvollen Hobby zu wecken. Konkret soll dabei durch die Zusammenarbeit von Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft das gegenseitige Verstehen gefördert werden. Völkerverständigung in der bunten Stadtgesellschaft Hannovers wird so konkret gelebt.
Der Bürgerverein Kleefeld e.V. lädt daher mit seinen Projektpartnern am 10. und 17. Januar 2009 in die Privatschulen V.I.B. in der Berckhusenstr. 120 zu einer öffentlichen Ausstellung und Vorführung der Modellbahnanlage ein. Am 17. Januar findet auch ein "Tag der offenen Tür" im Privatgymnasium V.I.B. statt, so dass sich der Weg insbesondere für interessierte Schüler und Eltern doppelt lohnen dürfte.
Die Schule und die Ausstellung sind an beiden Tagen von 10.30 bis 18.00 Uhr geöffnet, der Fahrbetrieb findet von 12.00 – 17.00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Im Foyer wird ein Café eingerichtet, in dem insbesondere von den Schülern selbst gebackener Kuchen angeboten wird.
Die Fakten in Kürze:
Öffentliche Vorführung der Modellbahnschauanlage und von Wettbewerbsbeiträgen „Modellbau und Schule“ aus den Vorjahren am
- 10. Januar 2009 mit der Möglichkeit eines Gespräches mit den Erbauern der Anlage
- am 17. Januar 2009 in Verbindung mit einem „Tag der offenen Tür“ im Gymnasium
Privatschulen V.I.B. / Berckhusenstraße 120 / 30625 Hannover
Öffnungszeit der Schule 10.30 – 18.00 Uhr (am 10.1.2009 bis 19 Uhr)
Vorführung der Anlage 12.00 – 17.00 Uhr
Ansprechpartner: Heiko Weichert, Modellbahn AG im Bürgerverein Kleefeld e.V., 0511/61899