Der geplante Mountainbike-Parcours in der Eilenriede kann gebaut werden. Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) als oberste Waldbehörde hat eine entsprechende Fachaufsichtsbeschwerde von Umweltverbänden gegen die Region Hannover zurückgewiesen und damit für die Landeshauptstadt den Weg freigemacht, die Arbeiten für den Parcours wieder aufzunehmen. In Kürze wird Kontakt zu der Gruppe der potenziellen NutzerInnen aufgenommen, um die gemeinsamen Planungen voranzutreiben. Durch die erhebliche Zeitverzögerung lässt sich noch nicht bestimmen, wann die Anlage an der Adolf-Ey-Straße (Stadtteil Waldheim) errichtet wird. Von einer Inbetriebnahme im kommenden Jahr wird jedoch ausgegangen.
Der Naturschutzbund Deutschland/Hannoverscher Vogelschutzverein von 1881 e.V. (NABU) und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Kreisgruppe Region Hannover (BUND), hatten die Fachaufsichtsbeschwerde im Dezember 2013 eingelegt. Nach diesem Schritt hat die Stadt Hannover alle Arbeiten zur Realisierung der Anlage eingestellt. Das Ministerium hat Ende August nun mitgeteilt, dass es nicht die Auffassung der Verbände teilt, dass für die Anlage eine Waldumwandlungsgenehmigung erforderlich sei. Zudem ist das Ministerium der Argumentation der Landeshauptstadt Hannover und der Region gefolgt, dass es besser sei, eine Mountainbike-Nutzung an einer Stelle zu legalisieren, um damit den restlichen Stadtwald zu schützen.
Pressemitteilung: Stadt Hannover