Neuauflage der Broschüre für behinderte Touristen „Herzlich Willkommen in Hannover“

broschuere-behinderte-touristenBarrierefreiheit bei bedeutenden Sehenswürdigkeiten, kulturellen Einrichtungen, Museen und Veranstaltungsorten oder auch bei den modernen öffentlichen Nahverkehrsmitteln – die Landshauptstadt Hannover gilt als vorbildlich im Bestreben gesellschaftliche Teilhabe für behinderte Menschen zu sichern.

Das sind gute Voraussetzungen auch für Touristen mit Mobilitätseinschränkungen, die die Landeshauptstadt besuchen und besichtigen möchten. Die Neuauflage der  Broschüre für behinderte Touristen "Herzlich Willkommen in Hannover" hilft bei der Planung einer Städtereise nach Hannover und zeigt, dass auch ein mehrtägiger Besuch  in der Stadt an der Leine bequem und ohne  große Vorbereitungen möglich ist. 

pdf Download als PDF

Die Behindertenbeauftragte der Landeshauptstadt Hannover, Andrea Hammann, und die Hannover Marketing und Tourismus GmbH haben gemeinsam mit der ehrenamtlichen Hilfe von Ulrich Oestmann die die Broschüre für behinderte Touristen "Herzlich Willkommen in Hannover" überarbeitet und ergänzt beispielsweise im Bereich Gaststätten und Hotels. Auch der Serviceteil wurde unter anderem um die Fahrplanauskunft EFA erweitert. Auch die Hinweise zum Rollstuhlverleih und den Reifenpannendienst für Rollifahrer sind neu. 

Die Broschüre erscheint in einer Neuauflage von 10.000 Exemplaren. Thomas Walter, Sozialdezernent der LHH, erklärte dazu: "Die erste Auflage von 5.000 Stück war so schnell vergriffen, dass deutlich wurde, wie groß der Bedarf und die Nachfrage nach gezielten Informationen ist, die einen schnellen Überblick über alle für den Städtetourismus relevanten Fakten für Menschen mit Behinderungen verschaffen."

Die Behindertenbeauftragte der Landeshauptstadt Hannover, Andrea Hammann, hebt hervor, dass die Broschüre auch für HannoverannerInnen mit Behinderungen hilfreiche Informationen bietet. "Mit der Broschüre gehen wir in Hannover weiter einen Schritt in Richtung 'Teilhabe für Alle'. Menschen mit Behinderungen können ihren Aufenthalt in Hannover gezielt planen und genießen."

Dass unter den Gästen, die nach Hannover kommen auch viele Menschen mit Mobilitäts-einschränkungen sind, kann Hans Christian Nolte, Geschäftsführer der Hannover Marketing und Tourismus GmbH bestätigen. Auch deshalb ist die kompakte Infobroschüre wichtig. "Wir freuen uns, dass die neue Broschüre die gesamten Serviceangebote für Besucher mit Behinderungen zusammenfasst, sodass auch diese einen höchstmöglichen Komfort in Hannover vorfinden können."

Die Broschüre ist unentgeltlich zu beziehen  bei der Behindertenbeauftragte der Stadt Hannover, Andrea Hammann, Trammplatz 2, 30159 Hannover, Telefon 0511 / 168 – 4 69 40 oder in der Hannover Tourist Information, Ernst-August-Platz 8, 30159 Hannover Telefon 0511 / 168 – 4 97 00.