Die drei Begriffe "Frauen – Migration – Behinderung" umschreiben ein Spannungsfeld, dessen Faktoren für die gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben – immer noch – nachteilig sind. Dem wollen die städtische Gleichstellungsbeauftragte Brigitte Vollmer-Schubert und die Behindertenbeauftragte Andrea Hammann entgegen wirken.
Mit der aktuellen Broschüre stellen sie den Betroffenen Informationen über Institutionen, Vereine, Organisationen und Initiativen zur Verfügung, die sich in verschiedener Hinsicht für eine verbesserte Alltagsgestaltung einsetzen.
Einrichtungen, die in Hannover zu den Themen Migration, Frauen und Behinderung arbeiten, stellen sich in dem Heft selbst vor. Die Sammlung ohne Anspruch auf Vollständigkeit bietet Hilfe bei der Orientierung.
Der Wegweiser liegt in Bürgerämtern, Bibliotheken und Freizeitheimen aus; gegen einen frankierten Rückumschlag (DIN A 5, Porto 1,45 Euro) kann er bestellt werden bei
Landeshauptstadt Hannover
Referat für Frauen und Gleichstellung
Trammplatz 2, 30159 Hannover