Region Hannover finanziert:
Neue gemeinsame Haltestelle für RegioBus und üstra am Reuterdamm: Nach Umbau kann die Linie 122 weiter „Im Gehäge“ anfahren
Die Fahrzeuge können weiter wenden, die Fahrgäste bequem ein- und aussteigen: Die Haltestelle „Im Gehäge“ bleibt Start- und Endpunkt der üstra-Linie 122 und Haltestelle für die Linie 650 der RegioBus. Seit dem Wochenende fahren Regio- und üstra-Busse gemeinsam den um- und ausgebauten Haltepunkt in Langenhagen nach Fahrplan an. Die Kosten in Höhe von rund 110.000 Euro teilen sich Bund, Land und Region.
Die Neukonzeption der Busstationen und Verkehrsanlagen am Langenhagener Reuterdamm (Kreisstraße 325) wurde notwendig, nachdem ein Vertrag zur Nutzung bislang benötigter Verkehrsflächen von den privaten Grundstückseigentümern nur mit Einschränkungen verlängert wurde. Bedingung für die öffentlichen Seite: Die Wendeanlage darf weiter genutzt, aber die Haltestelle muss verlegt werden.
Die Lösung des Problems: Als neue Endstation der Linie 122 wird die schon bestehende Haltestelle der Linie 650 (RegioBus) auf der südlichen Seite des Reuterdamms mit genutzt. Ein neuer Wartebereich und gleichzeitig Starthaltestelle der Linie 122 wurde durch die Erweiterung der heutigen Haltestelle der Linie 650 der RegioBus auf der gegenüberliegenden Straßenseite geschaffen. Die neue Haltestelle mit moderner Wartehalle, Hochbords und taktilen Leitelementen „barrierefrei“ ausgestattet; sie ist so dimensioniert, dass die Buslinie 650 die Haltestelle bei gleichzeitigen Wartezeiten der Linie 122 bedienen kann. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens auf der K 325 wurde eine Fußgängerampel aufgestellt. Die sogenannte Teil-Dunkel-Lichtsignalanlage ist mit einer Blindeneinrichtung versehen.
Durch den Haltestellen-Umbau und das weiter bestehende Nutzungsrecht der Wendeanlage muss der Endpunkt der Buslinie 122 nicht an die Haltestelle „Langenhagen/Zentrum“ verlegt werden. Die Folge wäre die Einstellung des üstra-Busbetriebs auf dem nördlichen Linienabschnitt zwischen „Langenhagen/Zentrum“ und „Im Gehäge“ gewesen. Durchschnittlich sind in der Woche allein hier 1.700 Fahrgästen unterwegs (Summe Ein- und Aussteiger, beide Fahrtrichtungen). Rund 230 Fahrgäste steigen an Werktagen an der Station „Im Gehäge“ ein und aus.
PM: Region Hannover