Neuer Hospizkurs bei den Johannitern

Schulung für Ehrenamtliche  Die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) stellt an einem Informationsabend am 27. November, 18.30 Uhr, ihren Ambulanten Hospizdienst vor und lädt zum nächsten Schulungskurs ein. Er bereitet auf die Mitarbeit im Hospizdienst der JUH und auf der Palliativstation der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) vor. Der Informationsabend findet statt im jo! aktiv-Büro der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. im Gilde Carré in Linden-Mitte, Gartenallee 25, 30449 Hannover.  

Ziel des Abends ist es, Menschen über den Umgang mit Sterben und Tod zu informieren und sie für ein ehrenamtliches Engagement zu gewinnen. In diesem Rahmen wird ein neuer Vorbereitungskurs zur Mitwirkung im Ambulanten Hospizdienst der JUH vorgestellt. Erfahrungsberichte von Hospiz-Mitarbeiter/innen bei der Begleitung von Schwerst- und Todkranken ergänzen und veranschaulichen die Arbeit des Hospizdienstes. „Der Ambulante Hospizdienst der JUH in Hannover betreut schwerst- und todkranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase und begleitet ihre Angehörigen auf diesem Weg. Dabei steht die Ermöglichung eines menschenwürdigen Sterbens in der vertrauten häuslichen Umgebung im Mittelpunkt“, sagt Susanne Schröder, Leiterin des Hospizdienstes. Die ehrenamtlichen Kräfte werden nach dem Schulungskurs durch die JUH sowohl im häuslichen Bereich eingesetzt als auch in der Palliativstation in der MHH, mit der die JUH kooperiert. Der Hospizdienst der JUH ist Mitglied der „Landesarbeitsgemeinschaft HOSPIZ Niedersachsen e.V.“ und des Vereins „Runder Tisch Palliativ und Hospiz in der Region Hannover e.V.“. 

Weitere Infos: Gebührenfreier Serviceruf der Johanniter, Tel. 0800 0019214,
oder Susanne Schröder, Tel. 0162 2119646.
Kategorie: Bildung
Quelle/Autor: admin