Zum ersten Mal wendet sich Oberbürgermeister Stephan Weil in seiner Videobotschaft mit einer neuen Technik an die Öffentlichkeit. Sein neuester Podcast ist im so genannten "Bluescreen-Verfahren" entstanden, eine Technologie, wie sie auch von den großen Nachrichtensendungen im Fernsehen angewandt wird. Durch die Einblendung von themenbezogenen Hintergrundbildern wird der Podcast noch einmal deutlich lebendiger, als er es bisher schon war.
Inhaltlich geht es in seiner neuen Videobotschaft um das Thema "Hannover-City 2020", einem Projekt, mit dem die Stadt im Dialog mit der Stadtgesellschaft die Entwicklung der Innenstadt voranbringen will. Der durch EXPO und Neubau der Ernst-August-Galerie eingeleitete Entwicklungsimpuls in der hannoverschen City soll nachhaltig fortgeführt werden. Deshalb plant die Stadt zu diesem Thema im Jahr 2010 einen internationalen Planungswettbewerb. Die Ergebnisse sollen ab 2011 schrittweise bis zum Jahr 2020 umgesetzt werden.
"Die Innenstadt-Entwicklung ist für Hannover von zentraler Bedeutung", so Oberbürgermeister Stephan Weil in seiner Botschaft, in der er insbesondere auch auf die Auftaktveranstaltung am 24. September um 19 Uhr im Sprengel Museum hinweist.