Allgemeines
Schreibe einen Kommentar

Online-Umfrage: Wie klingen Hannovers Grünflächen?

Eilenriede

Wie klingt die Eilenriede?

Leibniz Universität Hannover sucht Teilnehmende für kartenbasierte Online-Umfrage

Das Rauschen des Windes, Vogelgezwitscher und Kinderlachen, aber auch Verkehrslärm, Hundebellen und laute Musik: Wie klingen Hannovers Grünflächen? Dieser Frage geht ein Promotionsprojekt am Institut für Umweltplanung der Leibniz Universität Hannover (LUH) nach. Das Ziel ist es zu untersuchen, wie Bürgerinnen und Bürger die Klanglandschaften von Hannovers Grünflächen wahrnehmen. Eine Klanglandschaft ist die akustische Umgebung eines Ortes, geprägt durch natürliche, aber auch durch menschliche Geräusche.

Zur Datenerhebung wird eine kartenbasierte Online-Umfrage durchgeführt, für die Teilnehmende gesucht werden.

Jetzt mitmachen

Die Teilnahme dauert etwa 10 Minuten. Unter allen Teilnehmenden werden zwei Präsentkörbe im Wert von jeweils 25 Euro verlost.

Schreibe einen Kommentar

Wir bieten bei diesem Artikel die Möglichkeit für Leserkommentare. Bitte bleiben Sie respektvoll und konstruktiv, um einen anregenden Austausch zu fördern. Alle Kommentare werden erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht. Die Redaktion behält sich das Recht vor, Kommentare zu kürzen oder von der Veröffentlichung auszuschließen. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.

Name und E-Mail sind optional. IP-Adressen werden nicht gespeichert und E-Mail Adressen nicht veröffentlicht.