
Großer Garten Herrenhausen
(Foto: © Herrenhäuser Gärten)
Süße Sachen vom Osterhasen, Kinderspiele des Barock zum Mitmachen, kostenlose Führungen mit Einblick in das Galeriegebäude, Steigerfahrt im Garten: All das steht auf dem Programm des Osterspaziergangs, zu dem die Herrenhäuser Gärten am Ostersonntag in den Großen Garten einladen.
Bei einer Kutschfahrt lässt sich der Große Garten einmal aus einer anderen Perspektive und ganz bequem erleben (3,50 Euro pro Person). Sportlichere BesucherInnen erhalten bei der Steigerauffahrt eine grandiose Aussicht über den Großen Garten. (2 Euro pro Person).
Eine prächtigere Kulisse für einen Osterspaziergang kann es kaum geben: Brunnen und Fontänen sprudeln und das Barockensemble Hannover flaniert in historischen Gewändern. Spiele wie bei Hofe werden für den Nachwuchs angeboten.
Für kulinarische Angebote im Großen Garten, bei schönem Wetter auch im Biergarten und – nach Vorbestellung – im Restaurant sorgt die Schlossküche Herrenhausen.
Zudem lädt die Schloss Herrenhausen GmbH zum Tag der Offenen Tür im Tagungszentrum Schloss Herrenhausen von 10 bis 17 Uhr ein. Der Eintritt ist frei; BesucherInnen erreichen das Tagungszentrum über den Eingang Alte Herrenhäuser Straße.
Die Herrenhäuser Gärten sind am Ostersonntag von 9 bis 19 Uhr geöffnet; die Besucheraktionen finden von 10 bis 17 Uhr statt und sind im Garteneintritt enthalten, wenn nicht anders angegeben:
- Großer Garten mit Berggarten 5 Euro,
- Berggarten 3,50 Euro,
- Kinder bis 12 haben freien Eintritt.
Das Osterprogramm der Herrenhäuser Gärten im Überblick
Der Osterspaziergang findet bei jedem Wetter statt, einige Programmpunkte können jedoch bei ungünstigen Wetterverhältnissen ausfallen, im Programm ersichtlich durch den Hinweis "gutes Wetter vorausgesetzt".
10 – 17 Uhr | Großer Garten
- Osterhasen sind im Garten unterwegs und verteilen süße Kleinigkeiten an alle Kinder.
- Kutschfahrt durch den Großen Garten: Start nahe Garteneingang, Kosten: 3,50 Euro/Person, Dauer: ca. 15 Minuten. Gutes Wetter vorausgesetzt.
- Steigerauffahrt in luftige Höhen: Der Große Garten von oben. Ab 16 Jahre, 2 Euro/Person, gutes Wetter vorausgesetzt.
- Spielen wie bei Hofe: Spielstationen mit Lili und Claudius an der Aussichtsterrasse.
- Gartenlotsen: Auskünfte und Tipps rund um die Herrenhäuser Gärten. Im Garten unterwegs
12, 13, 14 und 15 Uhr | Großer Garten
Führung im historischen Galeriegebäude mit seinem reich verzierten Festsaal. Treffpunkt Orangenparterre.
14 Uhr | Großer Garten
Leibniz, Sophie und die Philosophie, Szenische Führung, ca. 2 Stunden, Treffpunkt Garten-Shop, Kosten: 14 Euro zzgl. Garteneintritt.
15 Uhr | Großer Garten
GartenPracht & BlütenReich – Rundgang im Großen Garten, ca. 90 Minuten. Treffpunkt Garten-Shop.
14 – 16 Uhr | Großer Garten
Das Barockensemble Herrenhausen lustwandelt. Im Garten unterwegs, gutes Wetter vorausgesetzt.
10 – 17 Uhr | Schloss Herrenhausen
Tag der offenen Tür im Tagungszentrum.
11 – 18 Uhr | Georgengarten
Nur heute: Freier Eintritt im Museum Wilhelm Busch – Dt. Museum für Karikatur & Zeichenkunst gegen Vorlage der Garten-Eintrittskarte! Umgekehrt wird Museumsbesuchern freier Eintritt in den Gärten gewährt.
9-19 Uhr | Berggarten
Sonderschau mit Miniaturnarzissen im Schmuckhof: Klein, aber fein. In etwa 15 Terracotten entfalten die Frühlingsboten ihre farbenfrohe, duftende Blütenpracht.
* Der Osterspaziergang findet bei jedem Wetter statt, einige Programmpunkte können jedoch bei ungünstigen Wetterverhältnissen ausfallen, im Programm ersichtlich durch den Hinweis "gutes Wetter vorausgesetzt".
Wasser marsch: Saisonstart im Großen Garten am 29. März
Am Karfreitag, 29. März, beginnt in den Herrenhäuser Gärten die Sommersaison: Im Großen Garten sprudeln wieder täglich die Brunnen und Fontänen. Auch das abwechs-lungsreiche Führungsprogramm beginnt wieder. So lädt "GartenPracht & BlütenReich" ab dem 30. März und dann jeden Sonnabend und Sonntag um 15 Uhr zu einem vergnüglichen 90-minütigen Rundgang im Großen Garten.
Bei anhaltendem Frost können die Wasserspiele allerdings nicht in Gang gesetzt werden. Ab Ostern soll es lt. Wettervorhersage wärmer werden.
Kosten: fünf Euro pro Person, ermäßigt 2,50 Euro plus Garteneintritt. Das mit Spannung erwartete Museum Schloss Herrenhausen wird ab 15. Mai zu besichtigen sein. Bis dahin bleibt der vorläufige Eingang des Großen Gartens an der Seite zum Georgengarten, neben dem Garten-Shop.
Öffnungszeiten in der Sommersaison
Die Gärten öffnen um 9 Uhr und schließen um 19 Uhr (ab Mai dann bis 20 Uhr), letzter Einlass ist eine Stunde vor Schließung.
Der Garten-Shop öffnet täglich von 9 bis 18 Uhr.
Wasserspiele sind im Großen Garten täglich von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 17 Uhr zu sehen, an Wochenenden und Feiertagen von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. Neu: täglich schon ab 10 Uhr und damit eine Stunde früher als bisher.
Herrenhäuser Gärten
Herrenhäuser Straße 4
30419 Hannover
Infotelefon (0511) 168-34000
herrenhaeuser-gaerten@hannover-stadt.de
www.herrenhausen.de