OSV belegt beim Vorbereitungsturnier um den „Marina-Cup“ einen guten dritten Platz

Der OSV hat beim Vorbereitungsturnier um den „Marina-Cup“ in Anderten einen guten dritten Platz belegt. Einer unnötigen 0:1-Niederlage im Halbfinale gegen Niedersachsen Döhren folgte ein 6:1-Erfolg im kleinen Finale gegen Stern Misburg.

In der Partie gegen den Ligarivalen aus Döhren erwischten die Bothfelder den besseren Start. In der ersten Spielhälfte konnte sich das Team von Trainer Guido Schustereit zahlreiche Großchancen erspielen. Insbesondere die beiden Neuzugänge Marcel Kattenhorn und Matteusz Wagner kurbelten das Spiel mit dynamischen Aktionen immer wieder an. Ein ums andere Mal besaßen die beiden Sturmspitzen Carlo Thiele und Waldemar Weber hochkarätige Möglichkeiten, doch der Ball fand nicht den Weg ins Tor. In der zweiten Spielhälfte gestalteten die Döhrener das Spiel offener und kamen selbst zu Entlastungsangriffen. In der 72. Spielminute entschied der Schiedsrichter nach einem Zweikampf im OSV-Strafraum auf Elfmeter. Torwart Sascha Schneider hatte gegen den gut getretenen Strafstoß keine Chance. In der Schlussviertelstunde übernahmen die „Rot-Weißen“ noch einmal das Kommando. In der letzten Spielminute vergaben drei Angreifer völlig freistehend vor dem Döhrener Torwart, so dass es bei der unglücklichen 0:1-Niederlage gegen einen kompakt und geschickt verteidigenden Gegner blieb. Dennoch zeigte sich Guido Schustereit mit dem Auftritt seiner Elf zufrieden. „Schade, dass wir unsere zahlreichen Möglichkeiten nicht nutzen konnten. Dennoch hat meine Mannschaft spielerisch überzeugen können.“

Im kleinen Finale traf der OSV somit erneut auf den FC Stern Misburg. Wie schon beim 3:0-Sieg in der Vorrunde ließen die Oststädter dem Ligakonkurrenten auch diesmal keine Chance. Dabei gingen die „Sterne“ in der ersten Halbzeit nach einer Unachtsamkeit in der OSV-Deckung sogar in Führung. Abed Parwanta gelang jedoch kurze Zeit später der Ausgleich. Robert Stoll hatte kurz vor der Pause Pech, als er mit einem Heber nur die Latte traf. In der zweiten Hälfte bot der OSV nun gegen die nachlassenden Misburger Einbahnstraßenfußball auf hohem Niveau. Cihan Gölükhoglu erzielte mit einem gefühlvollen Drehschuss ins lange Eck den Führungstreffer. Als Matteusz Wagner nach einem Solo von der Mittelinie im Strafraum die Übersicht behielt und zum 3:1 ins kurze Eck traf, war das Spiel entschieden. Waldemar Weber, Alexander Winter und Dennis Freire-Perez erzielten noch drei weitere sehenswerte Tore, die den OSV-Anhang mit der Zunge schnalzen ließen. Somit präsentierte sich die Mannschaft von Guido Schustereit in beachtlicher Frühform. Turniersieger wurde Bezirksoberligist TuS Kleefeld, der sich im Finale gegen Niedersachsen Döhren mit 5:0 durchsetzte.

Einen hochkarätigen Test bestreitet der OSV bereits am kommenden Dienstag beim Bezirksoberligavizemeister 1. FC Germania Egestorf/ Langreder. Anstoß auf dem Sportplatz an der Ammerke in Egestorf / Deister ist um 19 Uhr.

www.osv-hannover.de

PM: OSV Hannover 

Kategorie: Sport
Quelle/Autor: admin