OSV feiert sicheren Sieg

osv-hannoverDer OSV Hannover hat in der Bezirksliga in die Erfolgsspur zurückgefunden. Mit 3:1 siegte das Team von Trainer Guido Schustereit gegen den TSV Krähenwinkel-Kaltenweide und stellte damit wieder den Anschluss an die Spitzenplätze her.

Vor rund 120 Zuschauern im Oststadtstadion übernahmen die Bothfelder von Beginn an die Initiative. Bereits in der vierten Minute hatten die OSV-Fans den Torschrei auf den Lippen, doch nach starker Vorarbeit von Engin Demir zielte Patrick Grabosch knapp am Tor der Gäste vorbei. Abgar Jacop hatte nach rund zehn Spielminuten eine weitere gute Gelegenheit, doch sein Schuss ging über das Tor. Nach 20 Minuten war es dann endlich so weit. Marcel Kattenhorn trat einen Freistoß von der linken Seite in den Strafraum, vom Kopf eines Verteidigers prallte der Ball an die Latte und Julian Schmolz konnte aus einem Meter zur 1:0-Führung vollenden. Auch in der Folgezeit boten die „Rot-Weißen“ Einbahnstraßenfußball. Nach 30 Minuten prüfte Metteusz Wagner den glänzend reagierenden Krähenwinkler Torhüter Lehmann mit einem Distanzschuss. Erst fünf Minuten vor der Pause tauchten die Gäste aus den Langenhagener Ortsteilen mit drei Eckbällen in Folge gefährlich vor dem von Kapitän Sascha Schneider gewohnt sicher gehüteten Tores auf. Nur zwei Minuten später kassierte Marcel Kattenhorn eine gelb-rote Karte, nach dem er abseits des Spielgeschehens gegen seinen Gegner nachgehakt hatte.

Zu Beginn der zweiten Hälfte hatte der agile Grabosch die nächste Tormöglichkeit, er spitzelte einen langen Pass sogar am Schlussmann der Gäste vorbei, doch ein Abwehrspieler klärte in höchster Not. Nur eine Minute danach köpfte Grabosch eine maßgenaue Flanke des schnellen Wagner an die Latte. In der Folge erlahmten die Angriffsbemühungen des OSV etwas und die Gäste konnten die Partie auch dank der numerischen Überlegenheit nun offener gestalten. Doch lediglich zwei Fernschüsse, die das Bothfelder Tor deutlich verfehlten, waren für den TSV zu verzeichnen. Auf der Gegenseite verpasste Engin Demir in der 64. Minute die Entscheidung, als er einen Schritt zu spät kam. So dauerte es bis zwölf Minuten vor Schluss, bis die ersehnte Vorentscheidung fiel. Engin Demir hatte sich auf und davon gemacht und bediente mustergültig den mitgelaufenen Grabosch, der keine Mühe hatte das 2:0 zu erzielen. Sascha Schneider musste in der 80. Minute das einzige Mal ernsthaft eingreifen, als er einen Distanzschuss parierte. Auf der Gegenseite fand Patrick Grabosch mit einem Schuss von der rechten Seite im Gästeschlussmann seinen Meister. Sechs Minuten vor dem Ende markierte Erkan Demir nach schöner Vorarbeit des eingewechselten Alexander Winter per Konter das 3:0. In den letzten drei Spielmunten kassierten der Krähenwinkler Krummwiede und Javier Ordonez nach einem falsch verstandenen Kompliment an den Schiedsrichter die gelb-rote Karte. Nach einem Foul von Jan Häseler erzielte Antonio Oliveira per Foulelfmeter den Ehrentreffer für die Gäste.

Trainer Guido Schustereit zeigte sich nach dem Spiel erleichtert. „Meine Mannschaft hat sich auch in Unterzahl nicht beirren lassen und hoch verdient geworden.“

Am kommenden Sonntag kommt es nun zum mit Spannung erwarteten Oststadtderby. Um 15 Uhr tritt der OSV an der Costantinstraße beim Hannoverschen SC an.

So spielte der OSV:
Schneider – Wagner, Häseler, Schmolz, Parwanta – J. Schustereit, Jacop (46. Ordonez), Erkan Demir, Kattenhorn – Engin Demir (82. Winter), Grabosch (82. Thiele)

www.osv-hannover.de

PM: OSV Hannover

 

Kategorie: Sport
Quelle/Autor: admin