OSV siegt auch im Stadtduell

osv-hannoverBezirksligist OSV Hannover hat auch das Stadtduell gegen den Nachbarn SF Anderten gewonnen.

Vor knapp 100 Zuschauern im Oststadtstadion siegten die Gastgeber mit 4:1 und bescherten den neuen Trainer Jörg Goslar bei seinem Debüt auf der OSV-Bank gleich mit einem „Dreier".

Die „Rot-Weißen" starteten gegen den kampfstarken Gegner mit kontrollierter Offensive. In der 8. Minute bediente Gürman Agac den steil gelaufenen Patrick Grabosch, dessen Schuss jedoch vom Anderter Torwart pariert werden konnte. Wenig später zog Philipp Schmidt mit einem Solo nach innen und verpasste mit einem Rechtsschuss das kurze Eck nur knapp. In der 17. Minute bediente Agac mit einem Traumpass über 30 Meter Marcel Kattenhorn auf der rechten Seite, der in den Strafraum eindrang und dem Torwart der Sportfreunde mit einem Flachschuss ins kurze Eck keine Chance ließ. Die erhoffte frühe Führung war damit gelungen. Beim einzigen Torschuss der Gäste verzog ein Angreifer aus halbrechter Position über das von Obrad Sosic sicher gehütete OSV-Tor. Nach der Pause waren die „Rot-Weißen" darum bemüht, das Spiel zeitnah vorzuentscheiden.

Schon zwei Minuten nach Wiederanpfiff schlug Philipp Schmidt einen langen Ball in den Lauf von Patrick Grabosch, der mit einem Heber über den heraus geeilten Schlussmann der Anderter zum 2:0 traf. Nur Sekunden später bediente erneut Schmidt den in der Mitte postierten Nikolaos Zervas, der mit einer Direktabnahme am Torwart der Gäste hängen blieb. Fast aus dem Nichts heraus gelang den Gästen in der 56. Minute der Anschlusstreffer. Ein platzierter Freistoß aus halblinker Position landete auf dem Kopf von Torben Schatz, der schulmäßig für die nie aufsteckenden Gäste zum 1:2 traf. Auf der Gegenseite hatte zweimal der aufgerückte Innenverteidiger Oliver Jazyna nach Flanken von Philipp Schmidt und Marcel Kattenhorn die Chance ebenfalls per Kopf zu treffen, doch beide Male parierte der Schlussmann der Sportfreunde gekonnt. So hatte der OSV Glück als ein weiterer Kopfball der Anderter nach einer Flanke in der 67. Minute nur an den Pfosten klatschte. In der Folge überwanden die Bothfelder jedoch ihre leichte Verunsicherung und spielten durch schöne Kombinationen Torchancen in Reihe heraus. Eine Viertelstunde vor dem Ende bediente Nikolaos Zervas Marcel Kattenhorn auf der linken Seite mit einem Anspiel in den Lauf, dessen präzise Hereingabe der agile Patrick Grabosch zum 3:1-Treffer nutzte. Zehn Minuten später passte Philipp Schmidt mit einem weiten diagonalen Ball auf Nikolaos Zervas, der in Torjägermanier zum 4:1 ins lange Eck traf.

Somit hielt die Siegesserie der „Rot-Weißen" auch gegen den „Angstgegner" aus Anderten an, gegen den man zuletzt in der Bezirksliga dreimal in Serie die Punkte teilen musste. Am kommenden Sonntag kommt es nun zum mit Spannung erwarteten Schlagerspiel beim derzeit noch unbesiegten Spitzenreiter HSC Hannover. Anpfiff auf dessen Sportplatz an der Constantinstraße ist um 15 Uhr.

www.osv-hannover.de

Kategorie: Politik
Quelle/Autor: admin