Hilfe für kleine Unternehmen
„Wenn Personalabbau droht: Lösungen für kleine Unternehmen“ – unter diesem Titel bietet die Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover am Montag, 10. November, eine Veranstaltung für Verantwortliche in kleinen und mittleren Firmen an. Von 17 bis 19 Uhr nehmen Fachleute Stellung und stellen die Möglichkeiten des sogenannten Personaltransfers dar – ein für kleine Unternehmen neues Instrument. Denn bislang hieß Personalabbau bei kleinen Firmen für die Mitarbeiter der Gang zur Arbeitsagentur. Sozial verträgliche Lösungen waren die Ausnahme. Jetzt fördert die Region Hannover das Instrument des Personaltransfers auch für Klein- und Kleinstunternehmen.
Am 10. November beantwortet Ekkehard Uschpurwies-Laqua, Teamleiter im Arbeitgeberteam der Agentur für Arbeit in Hannover, die Fragen „Wer ist betroffen?“ und „Welche Hilfestellungen gibt es?“. Anschließend berichtet Susanne Marx, Beraterin von der Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung in Bottrop, über Erfahrungen mit Personaltransferangeboten in Nordrhein-Westfalen. In einer Talkrunde werfen danach Fachleute einen Blick auf die Praxis vor Ort. Die Moderation übernimmt Mattias Böhle, Leiter der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover.
Teilnehmer können sich für diese Veranstaltung beim Unternehmerbüro der Region Hannover per Fax, (0511) 61623453, oder telefonisch, (0800) 6160616, anmelden.
PM: Region Hannover