Mittelfeldspieler Sergio Pinto akzeptiert die von Hannover 96 ausgesprochene Strafe und wird zukünftig eine Patenschaft in der "Chancenstiftung für Bildung" übernehmen. 96-Sportdirektor Christian Hochstätter und Cheftrainer Dieter Hecking haben bei einem Gespräch am Nachmittag Sergio Pinto und dessen Spielerberater Peter Jungnitsch die in der vergangenen Woche ausgesprochenen Strafen erläutert. Nach seiner zweiten Roten Karte in der laufenden Saison hatte Hannover 96 eine Geldstrafe festgelegt und den Spieler klubintern über die vom DFB-Sportgericht verhängte Strafe von fünf Spielen hinaus für ein weiteres Spiel gesperrt. Zusätzlich sollte sich Pinto einem sozialen Projekt widmen. Sergio Pinto selbst hat nun vorgeschlagen, eine Patenschaft bei der "Chancenstiftung" zu übernehmen und dabei zu helfen, Kindern und Jugendlichen bessere Bildungschancen zu verschaffen.
"Damit ist das Thema vom Tisch", erklärte Christian Hochstätter nach Beendigung des "sehr sachlichen und konstruktiven" Gesprächs. "Es bleibt nichts zurück", betonte auch Trainer Dieter Hecking. Sergio Pinto äußerte sich ebenfalls erleichtert: "Ich werde mich jetzt im Training voll reinhängen und verspreche, in der kommenden Saison alles zu geben und dazu beizutragen, dass Hannover 96 die sportlichen Ziele erreicht."
PM: Hannover 96 GmbH & Co. KGaA