Familien

Planspiel „Pimp Your Town!“ erhält Preis und geht in die dritte Runde

Das Planspiel "Pimp Your Town!" macht in diesem Jahr bereits zum dritten Mal in Hannover Lust auf Kommunalpolitik und wurde jetzt von der Initiative "Deutschland – Land der Ideen" ausgezeichnet. Die Initiative unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten prämiert seit 2006 jährlich Ideen, die zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands beitragen. Das erfolgreiche hannoversche Projekt "Pimp Your Town!" wurde aus rund 2.600 Bewerbungen ausgewählt und ist in diesem Jahr einer der "365 Orte im Land der Ideen".

In dem Planspiel schlüpfen SchülerInnen in die Rolle von Ratsmitgliedern. Sie befassen sich mit aktuellen Problemen, beraten Anträge und treffen Entscheidungen, die dem Rat als Drucksache vorgelegt werden und so in die echte Ratsarbeit einfließen. "Pimp Your Town!" findet jährlich mit unterschiedlichen Alters- und Zielgruppen statt. In diesem Jahr können vier Klassen des 8. bis 10. Jahrgangs teilnehmen. Alle Schulformen, auch Berufsschulklassen, sind eingeladen, sich zu bewerben. Am Montag (7. Februar) beginnt die Bewerbungsfrist. Drei Klassen übernehmen die Rollen der Ratsmitglieder, die vierte Klasse begleitet als Presseteam das Planspiel und produziert als Politikredaktion Nachrichten für ein Internet-Portal und ein eigenes "Pimp Your Town!"-Magazin. Das Projekt beginnt im April mit einer Vorbereitungsphase im Unterricht, wobei die ExpertInnen vom Verein "Politik zum Anfassen" und echte Ratsmitglieder als PatInnen die Klassen unterstützen. Am 17. Mai ist dann von 9 bis 16 Uhr das gesamte Rathaus beim Planspieltag in der Hand der SchülerInnen.

Schulklassen, die mitmachen wollen, können sich bis zum 7. März 2011 bewerben. Die Bewerbung sollte eine kurze Vorstellung der Klasse enthalten und die Motivation für die Teilnahme erläutern. Außerdem sollte die Klasse mitteilen, ob sie als Politik- oder als Presseteam teilnehmen möchte. Bis zum 11. März werden die Schulklassen benachrichtigt, ob sie zu den Teilnehmern gehören. Die Bewerbungen gehen an:

Landeshauptstadt Hannover
Büro Oberbürgermeister
Grundsatzangelegenheiten
Integration und Politik
Rathaus
Trammplatz 2
30159 Hannover
E-Mail: Integration-und-Politik@Hannover-Stadt.de

"Pimp Your Town!" ist Teil des Konzeptes "STADT MACHT SCHULE", das RatspolitikerInnen und Verwaltung gemeinsam mit Politikleh-rerInnen und SchülerInnen erarbeitet haben. Mit verschiedenen Angeboten will es vermitteln, wie Demokratie auf kommunaler Ebene funktioniert.

Mehr Informationen zum Projekt gibt es unter Telefon 168 – 4 43 45, mehr zum Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" unter www.land-der-ideen.de.