Pro Artibus Hannover, Kammerorchester für die schönen Künste, spielt am Dienstag (25. November) um 19.30 Uhr, Aula der Lutherschule Hannover, An der Lutherkirche 18, beim letzten Nordstadt-Konzert in diesem Jahr, das gleichzeitig die Vorfreude auf das Jahr 2009, das "Jahr der Astronomie", wecken soll. Das hauseigenen Orchester der Nordstadt-Konzerte lässt einige Stücke aus der Oper "Les Indes Galantes" des französischen Komponisten Jean Philippe Rameau erklingen, die die Sonne besingen, das Zentralgestirn, den Ursprung alles Lebens auf der Erde. Ergänzt wird das Programm um die Werke von zwei Komponisten, die im Jahr 2009 eine besondere Rolle spielen werden: Joseph Haydn, gestorben vor 200 Jahren, und Felix Mendelssohn-Bartholdy, geboren vor 200 Jahren.
Es moderiert Rudolf Krieger, NDR "Musikland Niedersachsen", der auch Einblicke in das Schaffen der drei bedeutenden Komponisten der Musikgeschichte Mitteleuropas geben wird. Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Nordstadt-Konzerte e.V. wird gebeten.