Projekttag von „Schüler Helfen Leben“

Hauptschüler engagieren sich beim "Sozialen Tag" im Kultusministerium

Hannover. Kartons stapeln für einen guten Zweck – das war für zwei hannoversche Hauptschüler heute im Niedersächsischen Kultusministerium ihr Beitrag zum "Sozialen Tag". Der 15-jährige Ömer Agac und der 13-jährige Mahsum Turan spenden den Lohn für ihre Arbeit für die Initiative "Schüler Helfen Leben", die mit dem am heutigen bundesweiten Aktionstag eingenommenen Geld Jugendprojekte in Südosteuropa unterstützt. "Der Tag im Kultusministerium war sehr spannend. Es hat viel Spaß gemacht, dem Hausmeister zu helfen. Besonders, weil die Arbeit ja für einen guten Zweck war", sagte Ömer Agac. Und sein Mitschüler Mahsum Turan ergänzte: "Es ist schön, Jugendliche in anderen Ländern unterstützen zu können, denen es nicht so gut geht wie uns."
Die beiden Siebtklässler der Hauptschule im Schulzentrum Ahlem absolvierten nicht nur ihren Arbeitseinsatz im Ministerium, sondern lernten auch Kultusministerin Elisabeth Heister-Neumann persönlich kennen. "Ich danke euch für eure Mitarbeit. Schüler wie ihr, die sich für andere engagieren, sind echte Vorbilder", sagte die Kultusministerin.
"Der ,Soziale Tag’ steht seit 1998 in besonderer Weise für das soziale Engagement von Schülerinnen und Schülern in der europäischen Friedensarbeit. Jeder kann dabei sein, jeder kann seinen kleinen Beitrag leisten. Das tun bereits viele niedersäch-sische Schülerinnen und Schüler. Ich wünsche mir, dass die Teilnehmerzahl in den kommenden Jahren noch weiter steigt", sagte Elisabeth Heister-Neumann.PM: Nds. Kultusministerium

Kategorie: Familien
Quelle/Autor: admin