Protestpicknick vor dem Rathaus

WEIL wir unsere Bibliothek in Linden BRAUCHEN!

Do., 15.5., 14 Uhr 

„Und der wichtigste Schwerpunkt aus meiner Sicht heißt Bildung … Wir wollen, dass noch mehr Schulkinder über den Unterricht hinaus betreut und in ihrer Freizeitgefördert werden." Rede von Stephan Weil vom 11.3.06.

Es ist kaum.zu glauben, soll aber Realität werden: Die „Stadtteilbibliothek Limmerstr." im Freizeitheim Linden, die von Kindern und Jugendlichen im Stadtteil angenommen und genutzt wird, soll nach den Plänen der Stadtverwaltung unter Stephan Weil dicht gemacht werden.
In Linden ist der Anteil von Kindern und Jugendlichen, deren Familien nicht die finanziellen Grundlagen für eine ausreichende Ausstattung mit Lernmitteln haben, besonders hoch.

Uns liegt daran, dass ernst gemacht wird mit der Bildungs- und Chancengleichheit! Deshalb darf es keine Verlagerung, verbunden mit der Schließung der Stadtteilbibliothek geben! Am 15. Mai wollen wir eine Stunde vor der Ratssitzung unserer Empörung mit einem Protestpicknick vor dem hannoverschem Rathaus Ausdruck verleihen. Wir rufen alle auf, sich am Protestpicknick zu beteiligen. Bringt Euer Lieblingsbuch mit!

Protestbriefe gegen die Schließung der Stadtteilbibliothek können auch direkt geschrieben werden an: Oberbürgermeister Stephan Weil, Trammplatz 2, 30159 Hannover E-mail: oberbuergermeister@hannover-stadt.de, Telefon: 0511/168-45970

Die Bürgerinitiative trifft sich am Di., 13.5. um 19 Uhr im Freizeitheim Linden. Interessierte und Mitstreiterinnen sind herzlich eingeladen!

Bürgerinitiative gegen die Schließung der Stadtbibliothek Limmerstraße
V.i.S.d.P.: Frank Pharao, Viktoriastr. 42. 30451 Hannover; Matthias Wietzer, Ungerstr. 31, 30451 Hannover

Kategorie: Politik
Quelle/Autor: admin