Qualitäts- und Umweltaudit: Zertifizierung bei der Üstra erfolgreich abgeschlossen

Der TÜV NORD CERT hat in der vergangenen Woche, vom 30. Juni bis 4. Juli, das integrierte Qualitäts- und Umweltmanagementsystem der üstra genau unter die Lupe genommen und für gut befunden. Die Zertifizierung für ein weiteres Jahr wurde erteilt.

1996 hat die üstra ein Umweltmanagementsystem eingeführt, im Jahre 1999 folgte dann ein Qualitätsmanagementsystem. Beide Systeme wurden stetig weiterentwickelt und 2002 zu einem integrierten Managementsystem kombiniert, welches regelmäßig von externen Gutachtern (Auditoren) zertifiziert wird. Jedes Jahr überprüfen die Auditoren die Einhaltung von Gesetzen und den entsprechenden Normforderungen, sowie die Nachweise für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess.

Das Qualitäts- und Umweltmanagementsystem fördert zum Beispiel unter anderem die effiziente Energienutzung innerhalb des Unternehmens, das energiesparende Fahren und das Testkundenverfahren zur Steigerung der Servicequalität.

Die fünf Prüfer des TÜV NORD CERT, die die üstra jetzt überprüften, haben festgestellt, dass die Hannoverschen Verkehrsbetriebe auf einem sehr hohen Niveau arbeiten. Verbesserungsmöglichkeiten seien zwar vorhanden, im Verhältnis zum hohen Standard seien sie aber nur „Feinschliff auf hohem Niveau“, erklärt üstra-Vorstand Wilhelm Lindenberg. Der TÜV NORD CERT war mit der üstra sehr zufrieden. Alle Mitarbeiter seien engagiert, gut qualifiziert und ausgebildet. Besonders das Umweltmanagementsystem habe ein noch höheres Niveau erreicht.

Die üstra-Tochterfirma protec wurde übrigens auch überprüft. Sie hat das Überwachungsaudit ebenfalls sehr erfolgreich abgeschlossen.

www.uestra.de

PM: üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG