Ein Protest-Treffen
Di. 11.11.08, 19.30 Uhr Café International
Linden Nord Ottenstrasse 1 / Ecke Kochstrasse
Am 6. November hat die Niedersächsische Landesmedienanstalt die Lizenz von Radio Flora nicht verlängert, statt dessen hat das Radio Team Niedersachsen den Sendeplatz bekommen. Ist dieses das Ende von Radio Flora?
Wir von Attac Hannover wollen das nicht.
Deswegen treffen wir uns und wollen besprechen, was wir noch tun können. Dazu wird am Dienstag Alfred Klose anwesend sein und mit uns darüber diskutieren, welche Schritte noch möglich sind. Alfred macht seit vielen Jahren die Sendung von Attac bei Radio Flora und ist Mitglied im Vorstand von Radio Flora. Wir sehen die Notwendigkeit für Radio Flora, denn nur mit Radio Flora haben wir einen wirklichen BürgerInnensender. Es ist notwendig, dass es einen Sender gibt, der Sendeplätze für verschieden Musik-, Kultur-, Sprach- und Themensendungen macht. Radio Flora ist dieser Sender. Deswegen wollen wir unser Radio Flora erhalten. Wir wollen einen Sender, der die kulturelle Vielfalt Hannovers widerspiegelt, der auch Meinungen zu Wort kommen lässt, die nirgendwo anders zuWort kommen. Wir wollen einen Sender von den Leuten fürdie Leute.
Wir wollen nicht einen Sender, der von wenigen bestimmt wird und wir brauchen keinen weiteren kommerziellen Sender. Davon gibt es schon genug. Deswegen wollen wir kein RadioTeam Niedersachsen sondern Radio Flora.
Wenn es euch auch so geht, kommt am Dienstag vorbei und beteiligt euch an der Protestplanung.
Di. 11.11.08, 19.30 Uhr Café International
Linden Nord Ottenstrasse 1 / Ecke Kochstrasse
www.attac.de/Hannover
Fast jeden Dienstag machen wir Veranstaltungen im Café International
Jeden Donnerstag 19.30 Uhr treffen wir uns im Pavillon