Der Bereich Geoinformation der Stadtverwaltung Hannover hat seine bekannte Freizeitkarte neu aufgelegt. Die detailgetreue Karte bietet den KartennutzerInnen umfassende Informationen über Radwegenetz, ausgewählte Wanderwege und Freizeiteinrichtungen. Darüber hinaus stellt sie mit besonderen Signaturen die 16 ausgeschilderten Radwanderwege, acht hannoverschen Radrouten und den Grünen Ring dar.
Redaktionelle Neuerungen sind auch die stärkere Hervorhebung des Stadtbahnnetzes und die Darstellung der 15 Routen der Fahrradregion, des Julius-Trip-Rings und des Fahrradhandels mit Werkstattservice. Erarbeitet wurden diese aktuellen Informationen in Zusammenarbeit mit städtischen Dienststellen, dem städtischen Radverkehrsbeauftragten und dem ADFC Region Hannover e. V.
Auch die Kartengrundlage der Radwege- und Freizeitkarte wurde zu Beginn dieses Jahres umfassend überarbeitet. Die mit wetterfestem Schutzumschlag versehene Karte bietet zusätzlich ein Straßenverzeichnis mit neuestem Stand und eine vergrößerte Detailkarte der Innenstadt.
Die Radwege- und Freizeitkarte kostet weiterhin 6,60 Euro. Sie ist ab sofort im Kartenvertrieb der Geoinformation, Rudolf-Hillebrecht-Platz 1 (Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch 9 bis 13, Donnerstag 9 bis 15 und Freitag 9 bis 12 Uhr), in der Tourist Information, Ernst-August-Platz 8 und im örtlichen Buchhandel zu erhalten.