Fragen der Architektur, historischen Verklärung und kulturellen Nutzung
am Freitag, 07. März 2008, 15.00 – 19.00 Uhr, im Neuen Rathaus, Hodlersaal.
Für unsere Veranstaltung ist folgender Ablauf vorgesehen:
15.00 – 15.10 Uhr: Begrüßung durch Lothar Schlieckau, Fraktionsvorsitzender
Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
15.10 -15.45 Uhr: Impulsreferat Dr. Wilhelm Krull, Generalsekretär
VolkswagenStiftung zum Thema Vergangenheit und Zukunft verbinden – Zum Wiederaufbau des Herrenhäuser Schlosses als internationales Tagungszentrum
15.45 – 16.15 Uhr: Referat Dipl. Ing. Wolfgang Schneider, Präsident
Architektenkammer Niedersachsen zum Themenbereich Architektur: Historisch oder zeitgenössisch?
16.15 – 16.30 Uhr: Stellungnahme Dipl. Ing. Harald Kiefer, stv.
Landesvorsitzender BDA-Niedersachsen zum Thema „Traum und Wirklichkeit des Schlossbaus Herrenhausen“
16.30 – 17.00 Uhr Kaffeepause
17.00 – 17.30 Uhr: Referat Dr. Gerhard Stamer, Reflex e. V., Institut für
praktische Philosophie, Hannover zum Themenbereich Historische Verklärung – Sehnsucht nach Symbolen der Vergangenheit
17.30 – 18.00 Uhr: Stadträtin Marlis Drevermann, Kultur- und
Schuldezernentin Stadt Hannover – zum Thema „Kulturelle Ansprüche zur Nutzung des Schlosses/der Seitenflügel“
18.00 – 18.45 Uhr: Podiumsdiskussion, anschl. Ausklingen der Veranstaltung.
Wir freuen uns auf Euer Erscheinen, eine anregende Diskussion und eine entsprechend gelungene Veranstaltung!
http://www.gruene-hannover.de/
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Regionsverband Hannover